2012 kam politische Lyrik wieder ins allgemeine Gespräch: Günter Grass veröffentlichte einen Textin der SZ. Neben der Frage, ob das denn ein Gedicht sei, wurde auch „poltische Lyrik“ als solche thematisiert – drei Beispiele:
Politische Lyrik hat es immer gegeben – das können Sie in meiner nächsten Lesung hören „Politisch Lied – ein garstig Lied? – Politische Lyrik durch die Jahrhunderte“ (das reicht vom Mittelalter bis eben 2012 😉 ):
Mag ja sein, dass echte Fans von Poetry Slam den fehlenden Wettbewerb bei den Abenden in Köln-Dellbrück vermissen - ich tus nicht. Ich freu mich einfach an der Sprachkunst der vier Leute, ihre unterschiedliche Weise,…
Mag ja sein, dass echte Fans von Poetry Slam den fehlenden Wettbewerb bei den Abenden in Köln-Dellbrück vermissen - ich tus nicht. Ich freu mich einfach an der Sprachkunst der vier Leute, ihre unterschiedliche Weise,…
"Mädchenliteratur im Wandel der Zeit - von Trotzkopf bis Bella" , so lautet der Titel des Vortrags, den ich am Donnerstag, dem 18.9. um 19:30 Uhr in der Buchhandlung Baudach halten werde. Neben Trotzkopf und…
Wie schon gesagt, lese ich heute Abend politische Gedicht vor, um 19:30 Uhr in der Buchhandlung Baudach, Dellbrücker Hauptstr. 111, 51069 Köln, Tel.: 0221 681425, E-Mail, info@buchhandlung-baudach.de Wer nun schon wissen will, welche Autorinnen und…
So kann man Lyrik auch präsentieren: In Geschäften auf den Einkausstraßen in Köln-Buchforst stellen Hobbydichterinnen und -dichter ihre Verse aus. Beteiligt sind Kinder und Senioren, junge Gitarristen und Einzelpersonen. Die Schaufenser an den Straßen Heidelberger…
In der Kirchengemeinde Köln-Dellbrück/Holweide gibt es am 14.12.2014 um 18 Uhr eine Uraufführung in der Pauluskirche, Thurner Str. 105, 51069 Köln (Dellbrück): Thomas Becker und Gerta Klaßen haben ein Oratorium mit dem Titel "Magnificat" geschrieben.…
Bisher gibt es noch keine Kommentare