Lesen macht Freude. Freude zu teilen, macht noch größere Freude. Neben meinen Buchbesprechungen habe ich noch einen weiteren Weg, mit Ihnen zusammen Autorinnen und Autoren kennenzulernen: Ich lese Ihnen vor!
Am liebsten Gedichte …, daneben aber auch Märchen, Reiseschilderungen, Romane und Novellen – thematisch sortiert und mit Hintergrundwissen angereichert. Der Schwerpunkt liegt auf den Texten selber. Eine jährlich aktualisierte Themen-Liste meiner Lesungen können Sie sich als PDF herunterladen.
Wo ich lese? In Buchhandlungen, Bibliotheken, Museen und Literaturcafés. Bei Vernissagen, Familienfesten, Firmenfeiern oder Schulevents.
Meine Lesungen dauern rund eine Stunde. Es ist immer noch Zeit für ein Gespräch über die Gedichte oder anderen Texte, die ich gelesen habe.
Wenn Sie Interesse an einer Lesung in Ihren Räumen haben: Hier können sie mich erreichen. Die Kosten liegen bei 150 Euro. Gegebenenfalls kommen Reisekosten hinzu.
Feedback zu meinen Lesungen
Vielseitig und professionell
Die Arbeit des Katholischen Bildungswerks lebt von guten Referenten, die ihre Themen an Frau und Mann bringen. Ich kenne Heike Baller seit dem Jahr 2000: Sie deckt ein großes Spektrum an Literatur ab und hat dies in verschiedenen Formaten (Buchvorstellung, Lesung, Literaturkreis etc.) unterschiedlichen Zielgruppen vermittelt. Ich schätze ihre Vielseitigkeit und Professionalität, und die Lust, sich auf neue literarische Wege einzulassen.
Katholisches Bildungswerk Köln
Fachkundig, interessant, kurzweilig und unterhaltsam!
In den vielen Jahren der Zusammenarbeit mit Heike Baller haben wir schon (fast) das ganze Repertoire kennengelernt und wir und unsere Kunden haben stets einen interessanten, unterhaltsamen und kurzweiligen Abend genießen dürfen. Wir schätzen das große Wissen, die akribische Vorbereitung und den unterhaltsamen Stil von Heike Baller und haben schon einige Abende erlebt, an denen nach dem Vortrag noch lange gefragt und diskutiert wurde.
Mirjam Sellbach-Geese, Buchhandlung Baudach, Köln-Dellbrück
www.buchhandlung-baudach.de
Schönheit und Präzision barocker Lyrik
Heike Baller liest barocke Lyrik und Prosa über Krieg und Frieden - und die barocke Sprache klingt ganz frisch. Zugleich taucht man im Hören ein in vergangene Sprachwelten und staunt über die Schönheit und Präzision der Sätze der Alten.
Ulrich Kock-Blunk, Pfarrer, evangelische Kirchengemeinde Köln-Dellbrück-Holweide
www.kgdh.de