Mädchenliteratur – mein Vortrag am 10.1.2016

Ich freu mich schon auf nächsten Sonntag, denn da kann ich meinen Vortrag zur Geschichte der Mädchenliteratur noch mal halten 🙂 Anhand von Beispielen einer längeren Zeitspanne (mindestens ab „Trotzkopf„!) werde ich aufzeigen, wie sich der Charakter von Mädchenliteratur – oder „Backfischromanen“ – bis heute geändert hat. Manches hat sich aber eben auch nicht geändert

Vortrag zu Mädchenliteratur in Köln-Dellbrück am 18.9.2014

„Mädchenliteratur im Wandel der Zeit – von Trotzkopf bis Bella“ , so lautet der Titel des Vortrags, den ich am Donnerstag, dem 18.9. um 19:30 Uhr in der Buchhandlung Baudach halten werde. Neben Trotzkopf und Bella begegnen wir dann auch Kati, Betty und ihren Schwestern, einer Figur von Berte Bratt, Dolly und einigen ihrer Altersgenossinnen

Politische Lyrik am 8.5.2014 in Köln-Dellbrück

2012 kam politische Lyrik wieder ins allgemeine Gespräch: Günter Grass veröffentlichte einen Text in der SZ. Neben der Frage, ob das denn ein Gedicht sei, wurde auch „poltische Lyrik“ als solche thematisiert – drei Beispiele: Silvae Badische Zeitung Der Freitag Politische Lyrik hat es immer gegeben – das können Sie in meiner nächsten Lesung hören