Ich freu mich schon auf nächsten Sonntag, denn da kann ich meinen Vortrag zur Geschichte der Mädchenliteratur noch mal halten 🙂 Anhand von Beispielen einer längeren Zeitspanne (mindestens ab „Trotzkopf„!) werde ich aufzeigen, wie sich der Charakter von Mädchenliteratur – oder „Backfischromanen“ – bis heute geändert hat. Manches hat sich aber eben auch nicht geändert …
Wann: Sonntag, 10.1.2016, 11-13 Uhr (Einlass ab 10 Uhr)
Wo: Café Libresso, Fleischmengergasse 29, 50676 Köln (neben der ZB am Neumarkt)
"Mädchenliteratur im Wandel der Zeit - von Trotzkopf bis Bella" , so lautet der Titel des Vortrags, den ich am Donnerstag, dem 18.9. um 19:30 Uhr in der Buchhandlung Baudach halten werde. Neben Trotzkopf und…
Am Karsamstag, dem 26.3.2016, ist es wieder so weit: Es ist Indiebookday! Da hab ich ja schon mal mitgemacht - Sie erinnern sich vielleicht. Auch dieses Jahr möchte ich an diesem Tag ein Zeichen setzen…
Am 13.2.2014 habe ich meinen verschobenen Vortrag in der Buchhandlung Baudach in Köln-Dellbrück halten können: "Thema 1914 - Wie unterscheiden sich die Bücher zum Großen Krieg?" Und es hat Spaß gemacht! Erfreulicherweise haben das die…
Wie jedes Jahr ist am 23. April der Welttag des Buches. Seit einigen Jahren gibt es nun die Aktion "Blogger schenken Lesefreude", bei der die Leselust ja auch schon mitgemacht hat. Das habe ich auch…
Hm, wenn ich meine Liste der rezensierten Bücher für 2016 anschaue, ist da doch ein Schwerpunkt bei den Sachbüchern zu entdecken - 25 Sachbücher gegenüber 20 belletristischen Werken, so sieht's aus: Das gilt allerdings nur,…
Es ist wieder so weit - im besten Netzwerk aller Zeiten wird gewichtelt, denn das Blogwichteln 2016 ist ausgerufen. Also, für jedes meiner Blogs - das hier und Profi-Wissen - bekomme ich von je einer…
Bisher gibt es noch keine Kommentare