Von der Buchmesse mitgebracht: Rubbel-Lyrik

Von der Buchmesse mitgebracht: Rubbel-Lyrik

Im schon erwähnten Pavillon für Finnland gab es auf der Buchmesse in Frankfurt in einem anderen Kreis eine Installation: Wie ein großer Sockel stand ein Block in der Mitte, auf der Platte eingravierte Gedichte, daneben Papierblätter und Bleistifte, zum Abreiben der Gedichte.

Mein etwas respektloser Ausdruck dafür: Rubbel-Lyrik 😉 Ich habe mich auch im Rubbeln versucht – nicht besonders gut, ehrlich gesagt:

Hier ist mir der Anfagn zu dunkel geraten - das kann man nicht richtig lesen
Hier ist mir der Anfagn zu dunkel geraten – das kann man nicht richtig lesen
Hier ist dafür der zweite Teil nicht gut zu erkennen
Hier ist dafür der zweite Teil nicht gut zu erkennen

Kann hier jemand Finnisch und mir sagen, was genau ich da als Rubbel-Lyrik mit nach Hause genommen habe? Mich hat dieses wiederholte „Kerro“ angesprungen.

Ich fand die Idee auf jeden Fall sehr charmant. Es handelt sich um eine Installation, die diese Texte in genau dieser Zusammenstellung nur einmalig gemeinsam präsentiert – eine Anthologie in Stein.

Bisher gibt es noch keine Kommentare

Einen Kommentar hinterlassen