Auch nach 9 Jahren kann Ehe zärtlich sein, Anna Louise Karsch sieht’s bei einer Freundin.
Hauptsache Lyrik
Gedicht zum Tag – Wiegenliedchen von Anna Louisa Karsch
Wiegenliedchen, dem Sack- und Spaldingischen Enkel zu Magdeburg gewidmet Den 3ten September 1771. Enkel zweyer großen Priester, Die so fromm als heiter sind, Nie sey deine Stirne düster, Weine nicht, du süßes Kind. Lächle deiner Mutter Busen Dankbar und zufrieden an; Künftig tränken dich die Musen, Wenn dein Geist erst saugen kann. Künftig wirst du,…
Gedicht zum Tag – Gedicht nach vorgegebenen Endreimen von Anna Louis Karsch
Anna Louisa Karsch hat ein Gedicht nach vorgegebenen Endreimen mit autobiographischen Elementen geschrieben.
Gedicht zum Tag – Über ein Gemälde von Anna Louise Karsch
Über ein Gemälde Dies ist in ihrem vollen Reitze Die Flora, die mit Liebesgeitze Wenn sich Pompejus von ihr riß Ihn feurig in die Lippen biß. So lieblich aufgeschwollen lachte Ihr Mund; so schwamm ihr Augenpaar In Wollust, so erhub ihr goldgelocktes Haar Sich um die Schultern, wenn der Kuß sie trunken machte Und ihr…
Gedicht zum Tag – Arie von Anna Louise Karsch
Arie In Schwiebus 1742 Vergnügte Einsamkeit! du bist die Ruhe, So meine stille Brust sich längst erwählet, Was ich hier unternehm, gedenk und thue, Das wird der Weltcensur nicht aufgestellt; Bin ich gleich stets allein und ganz verborgen, So bleibt mein freier Sinn doch ungekränkt: Ich lebe höchst content und ohne Sorgen, Weil mir die…