Alle Jahre wieder gibt es ihn, also auch dieses Jahr; heute ist es also der Weltfrauentag 2023. Es gibt auch nach 112 Jahren immer noch eine Menge Bedingungen, die Frauen benachteilligen, bei uns, aber erst recht in stark patriarchal gefärbten Gesellschaften.
Für meine Lesung anlässlich dieses Datums habe ich Gedichte von Frauen für meine Lesung ausgewählt, die an Frauenschicksalen teilhaben lassen. Das jüngste ist von Selma Merbaum, das älteste von Dorothea Schlegel.
- Dorothea Schlegel: Draußen so heller Sonnenschein
- Sophie Mereau-Brentano: Abschied an Dornburg
- Karoline von Günderode: Der Kuss im Traume
- Louise Otto: Für alle
- Selma Merbaum: Poem
- Margarete Beutler: Im Tanzlokal
Für die, die das auf Social Media teilen wollen:
Der Hastag #GedichteVonFrauen passt auch hier. Ansonsten: #Weltfrauentag
PS: Zu den Bildern: Deren Copyright liegt bei DALL-E – ich habe die KI um Illustrationen gebeten ;_)
Bisher gibt es noch keine Kommentare