Heute sind Frauen das Thema, denn es ist Weltfrauentag. Oder Internationaler Frauentag. Oder auch Internationaler Frauenkampftag. Das sind die Bezeichnungen, die die deutsche Wikipedia für das heutige Datum anbietet.
Immer noch gibt es die Schere bei den Einkommen zwischen Männern und Frauen. Immer noch werden Gewalttaten an Frauen mit „Beziehungstat“ verharmlost. Es gibt also noch eine Menge zu tun bis zur echten Gleichberechtigung.
Einige Themen haben auch die Dichterinnen in der Vergangenheit aufgespießt. Ohne „Weltfrauentag“ – einfach aus ihrer Situation als Frau. Ich habe auf Youtube davon ein paar eingesprochen. Wenn Sie lauschen möchten:
Die Autorinnen: Christiana Ziegler, Anette von Droste-Hülshoff, Susanna Elisabeth Zeidler, Ada Christen, Else Lasker-Schüler, Anna Louisa Karsch, Marie Eugenie delle Grazie, Johanna Charlotte Unzer
Auf meinem Youtube-Kanal können Sie eine kleine Auswahl Gedichte zum Alter hören: Autoren: Friedrich Rückert, Christian Morgenstern, Rudolf Baumbach, Theodor Fontane, Karl May, Carl Spitzweg und Wilhelm Busch.
Nicht alle Gedichte, die sich mit dem Dezember beschäftigen, sind Weihnachtsgedichte - das zeigt die hübsche kleine Sammlung, die es beim Reclam-Verlag gibt (und die letzte Woche bei mir zu gewinnen war; Nachtrag DEZ 21:…
In der Advents- und Weihnachtszeit fiel mir auf, dass das Schlagwort "Fliege Frieda" sehr häufig angeklickt wurde - wahrscheinlich in der Hoffnung, das beliebte Gedicht von James Krüss hier zu finden. Doch da James Krüss…
Verstehen Sie Gedichte auch besser, wenn Sie sie hören? Dann gibt es hier bald was Neues für Sie. Und auch für die, die sich mit Gedichten in ihrer Schullektüre herumplagen ... Als Unternabteilung meiner Hörbar…
Bisher gibt es noch keine Kommentare