Jetzt muss ich erst mal was beichten: Die Winnetou-Trilogie gehört zu den Karl-May-Büchern, die ich am wenigsten gelesen habe … Vor allem um den dritten Band hab ich immer einen Bogen gemacht. Genau wie bei den Filmen – ein Mal hat mir gereicht. *ßu ßu traurig* Jetzt ist es raus. Das Buch von Helmut Schmiedt…
Posts Tagged with Karl May
Das Waldröschen – eine Gruselversion
Da hat sich doch 1964 ein Verlag nicht entblödet, einen Auszug aus „Das Waldröschen“ vorzulegen, der jeder Beschreibung spottet – und das zu einer Zeit, da Mays Texte noch nicht gemeinfrei waren. Es handelt sich um meinen neuesten Fund aus unserem offenen Bücherschrank. Schon der Titel ist klasse: Immerhin: ’ne Quelle hat er angegeben: Und…
Noch mal zum „Waldröschen“ von Karl May
In unserem tollen Bücherschrank in Köln-Dellbrück fand ich vor ein paar Tagen diese beiden Bände aus dem Waldröschen-Roman von Karl May. Und da ich ja den Verlag Neues Leben, der ursprünglich in der DDR beheimatet ist, schon mal beim Kürzen religiös gefärbter Stellen „ertappt“ hatte, habe ich die Gelegenheit genutzt, meine Ausgabe mit dieser hier…
Auf phantastischen Pfaden von Thomas Le Blanc herausgegeben
2016 sind im Karl-May-Verlag einige „phantastische“ Bücher erschienen, zu denen auch diese von Thomas Le Blanc herausgegeben Anthologie zählt. 20 Autorinnen und Autoren haben Figuren Karl Mays in magische oder phantastische Szenarien gesetzt. Wollte Karl May heute faszinieren, müsste er Fantasy schreiben, da die von ihm beschriebene, damals unbekannte, unerreichbare Welt so bekannt geworden ist…
E-Book zu den Münchmeyer-Romanen
Meine Beiträge zu den Münchmeyer-Romanen aus dem letzten Jahr habe ich – leicht bearbeitet – als E-Book zusammengestellt. Der Titel ist denkbar schlicht 😉 : „Die Münchmeyer-Romane von Karl May. Eine persönliche Vorstellung von Heike Baller“ Sie finden es hier. Sie können es aber auch unter Angabe der ISBN 978-3-9614-2335-4 im Buchhandel bestellen. Es kostet…