Melanie Kirk-Mechtel hat über die Verbraucherzentrale NRW in Düsseldorf ein spannendes Buch zum Nachschlagen erstellt – eins zum Thema Klimaschutz. Ein Rezept-Buch. Doch der Reihe nach. Worum geht es Melanie Kirk-Mechtel? Das Buch soll eine Handreichung sein für alle, die beim Essen den Klimaschutz im Auge behalten wollen. Dazu gehören nun wirklich sehr unterschiedliche Bereiche…
Sachbuch
Das geheime Leben in der Stadt von Hanna Bjøgaas
Hanna Bjøgaas nimmt mich mit in die urbane Wildnis – mit ihr lerne ich Amselgesang neu schätzen und die Klugheit von Krähen.
Herr Tschie und ich von Jens Olaf Koch
Jens Olaf Koch schreibt mit Herrn Tschie eine aktuelle Version vom „Zauberlehrling“ und nutzt die KI als Sparringspartner zum Schreiben.
Workbook Gendern von Andrea Görsch und Katja Rosenbohm
Das Workbook Gendern ist tatsächlich ein Arbeitsbuch, weil Sie direkt im Buch Übungen absolvieren können. Dazu gibts reichlich Tipps zum Thema Gendern. Und siehe da: Es ist gar nicht so schlimm 😉
Dyspraxie von Christiane Fügemann
Schwierig zu diagostizieren – Dyspraxie oder umschriebene Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen. Ein Elternratgeber.