Ein faszinierendes Buch über die Evolution von Menschen, wie wir es sind. Wussten Sie, dass die Lesefähigkeit sich im Gehirn physiologisch bemerkbar macht? Damit steigt der Autor ein und lässt einen nicht mehr vom haken.
Sachbuch
Was wir Frauen wollen von Isabel Allende
So bitter das Thema ist, was wir Frauen wollen und oft nicht bekommen – das Buch von Isabel Allende ist eine leichtfüßige Lektüre dazu. Und dabei keineswegs banal. In kurzen Abschnitten erzählt sie einerseits von ihrem Leben. Dazwischen gibt es dann die Abschnitte mit den Infos rund um das, was wir Frauen wollen – keine…
Nach drei Zeilen ist immer wer tot von Susanne Buchberger
Krimis in Haiku-Form oder Haiku als Krimi – Susanne Buchberger gibt in ihrem Schreibratgeber praktische Tipps.
#IchBinHanna von Amrei Bahr, Kristin Eichhorn und Sebastian Kubon
Das Buch zum Hashtag #IchBinHanna – Analyse und Dokumentation der Arbeitbedingungen im Wissenschaftbetrieb in Deutschland.
Was ist Yoga von Kirstin Breitenfellner
In ungewöhnlicher Form bietet Kirstin Breitenfellner Zugang zum Phänomen Yoga – kein Buch zum Üben, sondern zum Kennenlernen.