So gut schmeckt Klimaschutz von Melanie Kirk-Mechtel

So gut schmeckt Klimaschutz von Melanie Kirk-Mechtel

Melanie Kirk-Mechtel hat über die Verbraucherzentrale NRW in Düsseldorf ein spannendes Buch zum Nachschlagen erstellt – eins zum Thema Klimaschutz. Ein Rezept-Buch. Doch der Reihe nach.

Worum geht es Melanie Kirk-Mechtel?

Das Buch soll eine Handreichung sein für alle, die beim Essen den Klimaschutz im Auge behalten wollen. Dazu gehören nun wirklich sehr unterschiedliche Bereiche wie zum Beispiel die Frage nach dem Verzehr von tierischen Lebensmitteln oder wie man Lebensmittelverschwendung vermeiden kann. In 6 Kapiteln breitet Melanie Kirk-Mechtel das nötige Wissen dazu aus. Sie erzählt anschaulich und ohne erhobenen Zeigefinger, wie wir Einkäufe so planen können, das wird tatsächlich alles aufbrauchen, was wir gekauft haben. Auch die korrekte Lagerung im Kühlschrank zu kennen, hilft dabei, Lebensmittelverschwendung zu vermeiden oder zumindest zu verringern. Sie erklärt, was Omega-3-Fettsäuren so können, was Cowd-Butching ist, wie sich die Klimabilanz exotischer Früchte erkennen lässt (Stichwort: Flugware) und was man tun kann, wenn man sich an Hülsenfrüchte wagen will.

In allen Kapiteln gibt es nicht nur die angenehm zu lesenden Empfehlungen von Melanie Kirk-Mechtel, sondern auch Links zu Seiten im World Wide Web, die diese Informationen unterstützen und uns im Alltag helfen können, die Vorschläge zu klimaschützendem Essen auch einzuhalten. Infokästen stellen kurz und knackig eingie Aspekte in den Vordergrund.

Der Rezept-Teil

Rezeptbücher gibt es wie Sand am Meer – warum sind hier noch Rezepte drin? Melanie Kirk-Mechtel hat eine kleine Auswahl getroffen und die Rezepte nach den Jahreszeiten sortiert. Damit gibt es zu jeder Jahreszeit Empfehlungen mit Zutaten, die gerade Saison haben – ein wichtiger Faktor beim Einkauf von Lebensmitteln, bei denen das Klima im Mittelpunkt steht. Die Rezepte sind kurz und übersichtlich dargestellt. Sich an ihnen zu orientieren, ist wirklich kein Hexenwerk.

Foto eines aufgeschlagenen Buches mit Bild des Gerichts (Grünkohlcurry mit Kartoffeln udn Llinsen) auf der linken udn dem Rezept auf der rechten Seite.
Eine Beispielseite aus der Rezeptsammlung von Melanie Kirk-Mechtel

Das Buch ist eine gute Ergänzung und ein wirklich hilfreiches Nachschlagewerk für alle, die auch in der Küche den Klimaschutz berücksichtigen wollen.

Melanie Kirk-Mechtel: So gut schmeckt Klimaschutz. Kochen, genießen, Umwelt schonen, Verbraucherzentrale NRW, Düsseldorf, 2023, ISBN: 9783863361778

Published byHeike Baller

Bis zum Morgen schmökern, Kissen nass weinen, bei der Bahnfahrt mal eben los gackern – das alles und noch einiges mehr bedeutet Lesen für mich. Naja, die Nächte lese ich nur noch selten durch, da melden sich doch zu penetrant die erwachsenen Bedenken in Sachen „Wecker am Morgen“ … Aber in der Bahn können Sie mich immer mal wieder grinsend oder kichernd erleben. Mit einem Buch vor der Nase. Da ich außerdem gerne mit anderen über das, was ich gelesen habe, diskutiere, habe ich dieses Blog gestartet. Leselust, das ist es, was mich antreibt, immer neue Bücher zu kaufen, zu leihen und vor allem zu lesen. – Vorlesen tu ich übrigens auch gern.

Bisher gibt es noch keine Kommentare

Einen Kommentar hinterlassen