Anne Schüssler hat eine Blogparade gestartet – zum Thema Reiten … Und ja, auch ich habe meine Reitgeschichte. Mäßig erfolgreich. Aber auch mäßig erfolglos. Das gibt beides nix her. Aber Pferdebücher – dazu kann ich was sagen! Mein erstes richtiges Pferdebuch war „Black Beauty“ – und das hat mich so geprägt, dass ich Martingals im…
Glück bei der Leselust
Normalerweise gewinne ich nie etwas. Wirklich nie! Aber als Literaturbloggerin – nicht nur der Kölner Leselust! – habe ich jetzt schon einige Gewinne verzeichnen dürfen: Beim Duftenden Doppelpunkt habe ich in diesem Jahr bei der Rätsereihe zu verbrannten Büchern schon zweimal was gewonnen: Upton Sinclairs „Der Dschungel“ und fünf der jüdischen Miniaturen vom Verlag Hentrich…
Von Bismarck bis Hitler von Sebastian Haffner
In diesem Jahr ist naturgemäß viel mit „80. Jahrestag“ – der Beginn der Naziherrschaft ist 80 Jahre her. Bei dieser Besprechung ist es eher ein etwas verwaschener Zeitpunkt, der mich animierte, das alte Werk von Sebastian Haffner hervorzuholen: Im Sommer ’33 hatte das Hitler-Regime eine erste „nationale Sammlung“ vollendet. Die – großenteils freiwillige! – Gleichschaltung…
Der Friedhof der Unschuldigen von Andrew Miller
Ein stillgelegter Friedhof mitten in Paris – das ist der Aufgabenbereich des jungen Ingenieurs Jean-Baptiste Barrate. Nicht unbedingt das, was er sich gewünscht hat. Friedhof und Kirche Les Innocents sollen beseitigt werden. Während der Pest seien da in einem Monat mehr als 50.000 Leichen verscharrt worden, erläutert der Minister in Versailles. Der Geruch sei abscheulich…
Lesefutter satt – Leseexemplare bei der Leselust
Ich freu mich gerade heftigst: Anfang der Woche habe ich erstmals – so lange gibt’s die Leselust ja noch nicht – bei Verlagen angefragt, ob ich denn wohl zwecks Rezensionen Leseexemplare bekommen könnte. Und was ist? Gestern und heute brachte mir der Postbote Bücherpäckchen! Romane und Sachbücher. Ich habe also ordentlich was zu lesen in…