Buffy, ein im Ruhestand lebender Schauspieler, erbt eine Frühstückpension in Wales. Da seine besten Zeiten in London vorbei sind – er ist über 70 – und viele Menschen, die ihm dort wichtig waren tot, macht er sich auf den Weg, diese Pension zu führen. Ein bewegtes Leben liegt hinter ihm – drei Ehen, mehrere andere…
Fahrbare Bücherei am Boston Common
An einem Springbrunnen im Boston Common habe ich diese fahrbare, kostenlose Bücherei entdeckt. Das Schild gibt Auskunft über Träger und Bedingungen. Besonders schön fand ich die runden Öffnungen an den Schmalseiten, in denen aktuelle Tageszeitungen Platz finden – leider auf dem Foto nicht zu sehen. Mehrere Leute haben sich mit Lesestoff versorgt, während ich dort…
Ein Drei-Tassen-Problem von Stefan Winges
Die kennen Sie bestimmt: Zwei-Männer-WG in einer Straße mit B, Hausnummer mit „21 B“ drin; einer der Männer ist Arzt, der andere – na, was wohl? Detektiv, genau. Klaro – good old Sherlock und sein Freund Watson in der Baker Street … Stimmt aber nicht. Es sind Marius van Larken und sein Mitbewohner Dr. Möring…
Biskuitrolle rückwärts von Frank Osthoff
So kommt Buchbloggerin auch zu Rezensionsexemplaren: Kölner Autor schreibt an Kölner Leselust, ob vielleicht …? Die Beschreibung klang nett, also habe ich zugestimmt – und mich eben, direkt nach Erhalt des Büchleins, richtig gut amüsiert. Frank Osthoff hat ein paar sehr lustige und sprachlich abgefahrene Sprüche drauf. Es gibt bei ihm ein paar Neuzugänge in…
Meine erste Lüge von Marina Mander
Was macht ein Zehnjähriger, dessen Mutter eines Tages nicht mehr aufsteht? Gar nicht mehr aufsteht? Nie mehr aufstehen wird? Er versucht, den Schein aufrecht zu erhalten. Normalität ist das Gebot – denn Luca will nie, nie, nie ins Waisenhaus. Dort ist es schrecklich – das weiß er aus Filmen.