Die Fahne Nordrhein-Westfalens zeigt drei Elemente, die die unterschiedlichen Landschaften des Bundeslandes repräsentieren:
das Pferd für Westfalen
den Fluss für das Rheinland
die Rose für das Lipperland
Aber nicht nur zu den Elementen der Fahne gibt es im NRW-Kinderlexikon Erklärungen. Dorothee Haentjes-Holländer geht in 26 Beiträgen von A bis Z Eigenarten des Bundeslandes im Westen der Bundesrepublik Deutschland nach, z. B.:
„Chemie“ – was hat es mit August Kekulé, seiner Wurstformel und den Chemiebetrieben am Rhein auf sich?
„Ministerpräsidentin“ – hier wird das Prinzip der repräsentativen Demokratie erläutert und man erfährt etwas über die Vorgänger von Hannelore Kraft
„Yen“ – hier stellt die Autorin Düsseldorf als Little Tokyo vor und schildert dann allgemein die Themekomplexe Migration und Integration
Rund 110 Seiten mit Illustrationen von Silke Schmidt gehen kreativ und unvoreingenommen Themen an, die das Leben in NRW bestimmen. Und wissen Sie was? Als Erwachsene habe ich da auch noch ein paar Sachen gelernt …
Dorothee Haentjes-Holländer: Was macht das Pferd da auf der Fahne?, Illustrationen von Silke Schmidt, Greven Verlag, Köln, , ISBN: 9783774306257
Mit „Bismarck - Magier der Macht“ hat Jonathan Steinberg eine ungewöhnliche Biografie über den Staatsmann Otto von Bismarck geschaffen. Solch ein Satz ist sicher schon von einigen Rezensenten genutzt worden und stimmt auch. Ich will…
" .. aber viel Mühe" so lautet der Titel dieses informativen und unterhaltsamen Buches vollständig. Susanne Thiele ist eine von drei im Team, das das Buch geschrieben hat: Steffen Münzberg und Vladimir Kochergin gehören auch…
Das behaupte ich jetzt mal so. Und vielleicht ist es Ihnen auch schon aufgefallen, dass es bei 80% meiner Rezensionen ein "Mehr" gibt, in der Regel Links zu Wikipdia-Artikeln Autorinnen-Seiten Verlagsseiten weiteren Informationen zu im…
Lust aufs Lesen machen ja nicht nur die vielen tollen Romane, Lyrikbände und Jugendbücher, sondern auch manche Sachbücher. Zu solchen habe ich bei Profi-Wissen auch schon einige Rezensionen veröffentlicht. Die will ich Ihnen nicht vorenthalten…
Sie kennen doch sicher die mysteriösen Gestalten, die die Bilder von Hieronymus Bosch bevölkern? Fratzenhaft, dämonisch, beängstigend. Thé Tjong-Khing hat in seinem Bilderbuch ohne Worte "Hieronymus - Ein Abenteuer in der Welt des Hieronymus Bosch"…
Bisher gibt es noch keine Kommentare