Das behaupte ich jetzt mal so. Und vielleicht ist es Ihnen auch schon aufgefallen, dass es bei 80% meiner Rezensionen ein „Mehr“ gibt, in der Regel Links zu
Wikipdia-Artikeln
Autorinnen-Seiten
Verlagsseiten
weiteren Informationen zu im Beitrag genannten Personen (Radio- oder TV-Beiträge, Blogartikel usw.)
Textbeispielen
Bildquellen
anderen Rezensionen
Da schlägt meine andere Seite durch – die Rechercheurin. Details rausfinden, Material zusammenstellen, Zusammenhänge erschließen – das gehört für mich dazu. Auch bei Rezensionen.
Um Ihnen den Überblick zu den Links mit den Zusatzinformationen zu erleichtern, werde ich ab diesem Monat die Links am Ende eines Beitrags noch mal gesammelt vorstellen. Heute wird es Eigenwerbung 😉 :
---- Aktualisierung Anfang 2019: Dieser Beitrag ist nur noch von historischem Interesse. Nach einem Jahr habe ich die Afflilate-Links wieder gelöscht ------- Sie erinnern sich? Ende 2017 schrieb ich über "Werbung" hier auf der Leselust…
Lust aufs Lesen machen ja nicht nur die vielen tollen Romane, Lyrikbände und Jugendbücher, sondern auch manche Sachbücher. Zu solchen habe ich bei Profi-Wissen auch schon einige Rezensionen veröffentlicht. Die will ich Ihnen nicht vorenthalten…
So, in diesem meinem neuen Blog erscheinen nun meine Rezensionen. Da es aber schließlich nicht meine ersten Buchbesprechungen sind, bekommen Sie jetzt eine völlig unsortierte Liste der Besprechungen, die vom letzten Jahr bis ins Frühjahr…
Normalerweise gewinne ich nie etwas. Wirklich nie! Aber als Literaturbloggerin - nicht nur der Kölner Leselust! - habe ich jetzt schon einige Gewinne verzeichnen dürfen: Beim Duftenden Doppelpunkt habe ich in diesem Jahr bei der…
---- Aktualisierung Anfang 2019: Dieser Beitrag ist nur noch von historischem Interesse. Nach einem Jahr habe ich die Afflilate-Links wieder gelöscht ------- Sie erinnern sich? Ende 2017 schrieb ich über "Werbung" hier auf der Leselust…
---- Aktualisierung Anfang 2019: Dieser Beitrag ist nur noch von historischem Interesse. Nach einem Jahr habe ich die Afflilate-Links wieder gelöscht ------- Sie erinnern sich? Ende 2017 schrieb ich über "Werbung" hier auf der Leselust…
Bisher gibt es noch keine Kommentare