Stolz und Vorurteil – als Graphic Novel

Die Graphic Novel ist ein starker Trend geworden – teils adaptiert sie literarische Stoffe, teils erschafft sie eigene Inhalte mit hohem Anspruch. Ich hab nicht viel Erfahrung mit der Gattung Graphic Novel, musste mir aber zumindest den Ausschnitt von „Stolz und Vorurteil“ ansehen, den der Galiani-Verlag in seiner Ausgabe des „Graphic Canon“ veröffentlicht hat. Die

Der Schmuck der Lady Catherine von Joan Aiken

Obwohl sie im Titel vorkommt, hat Lady Catherin de Bourgh in diesem Buch von Joan Aiken – entgegen ihres von Jane Austen ersonnenen Charakters – erst einmal nur wenig zu sagen. Joan Aiken bedient sich des Personals, das Jane Austen eingeführt hat und ergänzt es nach ihren Bedürfnissen – völlig in Ordnung. Sie schreibt ja

Die vergessene Schwester von Jennifer Paynter

„Mary Bennets Stolz und Vorurteil“ ist tatsächlich der Untertitel, den Jennifer Paynter ihrem Erstlingsroman gegeben hat … Auf dass der Bezug zu „Stolz und Vorurteil“ von Jane Austen auch wirklich allen klar wird. Mary erzählt selbst und beginnt schon vor ihrer Geburt – mit der Ehe ihrer Eltern. Anfangs war Mr. Bennet gar nicht sooo

Im Hause Longbourn von Jo Baker

Als Jane-Austen-Fan habe ich mich hier ja schon mehrmals geoutet und auch mal einen „Nachfolgeband“ besprochen. Das Buch von Jo Baker ist eher ein Ergänzungsband zu meinem Lieblingsbuch „Pride and Prejudice“, also „Stolz und Vorurteil“ in allen deutschen Übersetzungen – ein Blick aus der unteren Etage auf das Geschehen und das mit eigener Dramatik. Sarah