Ein Kinderbuch von 1942 mit klarer politischer Tendenz – gegen Nazis. Autorin: Erika Mann.
Posts Tagged with Rowohlt Verlag
Licht aus dem Osten von Peter Frankopan
„Eine neue Geschichte der Welt“ verspricht mir der Untertitel. Peter Frankopan will die uns bekannte Weltgeschichte aus der Perspektive des Orients zeigen. Das tut er auch – aber in meinen Augen fehlt da was. Was im Klappentext am Anfang steht: Peter Frankopan lehrt uns die Geschichte neu zu sehen – indem er nicht Europa, sondern…
Das klare Sommerlicht des Nordens von Petra Oelker
Bisher kannte ich Petra Oelker nur mit ihren Krimis um Rosina, die im Hamburg des 18. Jahrhunderts spielen. Der Ort dieses für mich neuen Buchs ist derselbe, aber die Handlung spielt im Jahre 1905. Das Ambiente hat sich geändert: Technische Neuerungen und soziale Änderungen allenthalben, auf die die verschiedenen Figuren völlig unterschiedlich reagieren. Petra Oelker…
Rakkaus! von Christian Gasser
Teilzeitfinne Christian Gasser hat – pünktlich zur Buchmesse – einen Roman vorgelegt, der die typischen Vorurteile über Finnland und seine Menschen aufs Korn nimmt: Sauna saufen Tango Den Schweizer Journalisten Frank hat es nach Norden verschlagen – erst mal nur aus Interesse am finnsichen Tango, dann wegen der Liebe. Und zu Beginn des Buches ist…
Zelot von Reza Aslan
Der Schwerpunkt des Buches von Reza Aslan liegt besonders im ersten Teil auf „und seine Zeit“ aus dem Untertitel „Jesus von Nazaret und seine Zeit“. Dort führt er die Gesellschaft in Palästina in der Zeit rund um die Lebenszeit des Jesus von Nazaret vor: Das Aufkommen vieler Messiasse mit ihren Ideen und Jüngerschaften, die Entwikclung…