Bücher reden miteinander – und sei es in der Leserin

In ihrem Buch über Geschwister geht Susann Sitzler auf Lebensweisen ein, die ich äußerst befremdlich finde, z. B. das Flirten von Eltern mit den Freundinnen resp. Freunden ihrer jugendlichen oder erwachsenen Kinder. Für das  Buch „Es bringen“ von Verena Güntner hat mir der Absatz in „Geschwister“ aber einen echten Erkenntnisgewinn gebracht, weil Luis ja gerade

Glück bei der Leselust

Normalerweise gewinne ich nie etwas. Wirklich nie! Aber als Literaturbloggerin – nicht nur der Kölner Leselust! – habe ich jetzt schon einige Gewinne verzeichnen dürfen: Beim Duftenden Doppelpunkt habe ich in diesem Jahr bei der Rätsereihe zu verbrannten Büchern schon zweimal was gewonnen: Upton Sinclairs „Der Dschungel“ und fünf der jüdischen Miniaturen vom Verlag Hentrich