Poetica 5 heißt: Das Festival für Weltliteratur „Poetica“ findet zum 5. Mal in Köln statt. Wow!
In diesem Jahr stehen Rausch und Ekstase im Mittelpunkt – was machen sie in und mit Poesie, können Wörter berauschen, braucht es Ekstase, um zu dichten, ist nur Poesie, was Ekstase verursacht? Das sind einige der Fragen, denen die Autor_innen nachgehen.
Wer macht mit bei der Poetica 5?
Eins ist klar: Klare Herkunftsbezeichnungen sind hier nicht die Regel …
- Aris Fioretos – schwedischer Schrifsteller mit griechisch-österreichischen Wurzeln
- Mircea Cărtărescu – rumänischer Schriftsteller
- Oswald Egger – südtiroler Schrifsteller und Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung
- Christian Kracht– schweizer Schrifsteller mit Wohnsitz Los Angeles
- Mara Lee – schwedische Schriftstellerin südkoreanischer Herkunft
- Lebogang Mashile – in den USA geborene südafrikanische Schriftstellerin
- Agi Mishol – israelische Schriftstellerin
- Marion Poschmann – deutsche Schritstellerin
- Jo Shapcott – britische Schriftstellerin
An den verschiedenen Veranstaltungsorten (Stadtbibliothek am Neumarkt, Aula und Hörsaal II der Universität, Internationales Kolleg Morphomata, Literaturhaus Köln, Altes Pfandhaus Köln und Sancta-Clara-Keller) finden Lesungen und Diskussionen rund um „Erregungszustände“ oder „Orte der Sehnsucht“ statt.
Das Programm der Poetica 5 finden Sie hier.
Bisher gibt es noch keine Kommentare