Gemeinsames Lesen bringt viele Vorteile. Foto: Stephanie Hofschaeger/pixelio.de
Ich freue mich sehr, dass ich für Pia Ziefles Blog schreiben durfte – das Thema sind meine Literaturkreise. Ein Einblick für die, die sich nicht vorstellen können, wie so was abläuft. Und für mich war es spannend, mir nochmals vor Augen zu stellen, was ich da mache, wie und warum.
Das alles im Rahmen der Blogwichtelaktion vom Texttreff– alle Jahre wieder eine schöne Idee.
Es ist ja wieder so weit mit dem Blogwichteln meines Netzwerks Texttreff und dieses Mal bin ich richtig früh, finde ich: Mein erster Beitrag erschien heute im Bodenlosz-Archiv von Nina Bodenlosz: Bodenlos? Kenn ich!
Es ist ja wieder so weit mit dem Blogwichteln meines Netzwerks Texttreff und dieses Mal bin ich richtig früh, finde ich: Mein erster Beitrag erschien heute im Bodenlosz-Archiv von Nina Bodenlosz: Bodenlos? Kenn ich!
Es ist ja wieder so weit mit dem Blogwichteln meines Netzwerks Texttreff und dieses Mal bin ich richtig früh, finde ich: Mein erster Beitrag erschien heute im Bodenlosz-Archiv von Nina Bodenlosz: Bodenlos? Kenn ich!
Für das Blog Kinderohren von Daniela Dreuth durfte ich fürs diesjährige Blogwichteln ran - und hier finden Sie meinen Beitrag mit Vorlesetipps; alles Klassiker. Und ein paar Sachen werden Ihnen bekannt vorkommen ;-)
Wer mein Blog bei Profi-Wissen kennt, weiß, dass ich in den letzten Jahren mit Gastbeiträgen beschenkt wurde - in meinem Lieblingsnetzwerk Texttreff gibt es in der Advents- und Weihnachtszeit ein Blogwichteln. Das heißt, dass jeder…
Heute wurde über die Blogwichtel-Partnerschaften entschieden und zur Leselust kommt die Fragologin Tanja Finke-Schürmann, für die ich im beim Blogwichteln 2012 von Profi-Wissen aus etwas bloggen durfte. Eine tolle Sache - ich freu mich sehr. …
Published byHeike Baller
Bis zum Morgen schmökern, Kissen nass weinen, bei der Bahnfahrt mal eben los gackern – das alles und noch einiges mehr bedeutet Lesen für mich. Naja, die Nächte lese ich nur noch selten durch, da melden sich doch zu penetrant die erwachsenen Bedenken in Sachen „Wecker am Morgen“ … Aber in der Bahn können Sie mich immer mal wieder grinsend oder kichernd erleben. Mit einem Buch vor der Nase. Da ich außerdem gerne mit anderen über das, was ich gelesen habe, diskutiere, habe ich dieses Blog gestartet. Leselust, das ist es, was mich antreibt, immer neue Bücher zu kaufen, zu leihen und vor allem zu lesen. – Vorlesen tu ich übrigens auch gern.
View all posts by Heike Baller
Bisher gibt es noch keine Kommentare