Adressat unbekannt von Kressmann Taylor – am 27.1.14 in Düren

Adressat unbekannt von Kressmann Taylor – am 27.1.14 in Düren

Zwei Freunde, Anfang der 30er Jahre, schreiben sich – von Kalifornien nach München und zurück. Martin Schulse und Max Eisenstein. Sie sind nicht nur Freunde, sondern auch Geschäftspartner. Wie sich die Freundschaft im Schatten der Ereignisse nach der Wahl Hitlers entwickelt, hat Taylor Kressmann in einem kurzen Buch erzählt. Die Wörter „Adressat unbekannt“ erhalten dabei eine beklemmende Bedetung. Dieser Briefroman ist 1938 zuerst erschienen – erschreckend, was sie damals schon über Nazi-Deutschland wussten, in Amerika!

Der Autor Nathan Ceas liest dieses Zeitzeugnis heute Abend um 18 Uhr in Düren in der Galerie Narda Leon, zusammen mit Laszlo Mendel. Ich kanns nur empfehlen. Und wer sich von der Intensität dieses kurzen Bändchens überraschen lassen will – sei es beim Zuhören oder Selber-Lesen -, sollte den verlinkten Wikipedia-Artikel erst später lesen 😉

Gesetz über Verhängung und Vollzug der Todesstrafe 1933

Bisher gibt es noch keine Kommentare

Einen Kommentar hinterlassen