Dieses Buch ist für mich eine Mischung aus Frank Schätzings „Nachrichten aus einem unbekannten Universum“ und „Thomas Mann. Ein Porträt für seine Leser” von Hermann Kurzke. Zum einen kann Christian Grawe hier voll in seine große Wissenskiste rund um Jane Austen, ihre Zeit und englische Literatur greifen; das ist der Bezug zu Schätzings Buch. Das…
Posts Tagged with Christian Grawe
Jane Austen. 100 Seiten von Christian Grawe
Nun habe ich schon so vieles von Christian Grawe über Jane Austen gelesen – und da schafft er es doch mich noch mal zu überraschen 🙂 Klar, einige Fakten und auch die Nacherzählungen ändern sich inhaltlich nicht. Aber allein der Anfang – sehr persönlich, seine eigene erste Begegnung mit „Pride and Prejudice“. Die sofort aufkommende…
Die schöne Cassandra von Jane Austen
2012 erschien die Sammlung der gesammelten Jugendwerke von Jane Austen erstmals auf Deutsch – in der mir sehr vertrauten Übersetzung von Christian und Ursula Grawe (ich bin mit den Reclambändchen der Werke Austens sozialisiert). Die Texte entstanden in der Teenagerzeit von Jane Austen, zwischen 1786 und 1793 und dienten der abendlichen Unterhaltung im Familien- und…
Love and Friendship von Jane Austen – deutsch
Ha – da hatte ich mich doch nicht getäuscht, als meine erste Assoziation zum Film „Love & Friendship“ der Satz war: „Wir fielen abwechselnd auf dem Sofa in Ohnmacht.“ Er stammt nämlich nicht aus dem Buch „Lady Susan“, das die Vorlage für den Film abgibt, sondern aus den Jugendwerk „Love and Friendship“, auf Deutsch „Liebe…
Lady Susan von Jane Austen
Lady Susan Nachdem ich mit großem Vergnügen den Film „Love & Friendship“ gesehen habe, der auf dem zu Lebzeiten nie publizierten Frühwerk – okay, da wird diskutiert, ob es nicht doch zur gleichen Zeit entstand wie „Die Watsons“, aber ich bleibe bei der Familientradition der Austens und betrachte es als Frühwerk – von Jane Austen…