Klingelt es bei Ihnen, wenn Sie diesen Titel lesen „Pappe zu Pappe und Glas zu Glas“? Noch dazu wenn Sie dazu einen Cartoon sehen, in dem der Pfarrer gefragt wird, ob er Beruf und Privat eigentlich trennen kann? – Ich hab ein bisschen gebraucht … („meine“ Kirchenmusikerin hat sofort gelacht – nun ja, sie macht häufiger bei Besttungen mit). Kurz und Gut: Die neuen Kirchen-Cartoons von Holger Pyka sind da 🙂

Worum geht’s?
Holger Pyka nimmt mit seinen Cartoons das kirchliche (evangelische) Leben von allen Seiten auf die Schippe:
- Ausschusssitzungen – wenn sich die Teilnehmenden nicht einigen können, bei welcher Sitzung sie gerade sind.
- Die Erwartungen der Gemeindglieder an Predigt und Gottesdienstgestaltung
- Die Arbeitsbelastung der Talarträgerinnen und -träger – und dann die Kommentare der lieben Gemeindeschäfchen dazu …
- Was die Pandemie so mit sich bringt – Intinctio (ja, so heißt das, wenn die Oblate in den Wein getunkt wird, damit nicht alle aus dem Kelch trinken) ist auch nicht der Weisheit letzter Schluss
Natürlich leben die Kirchen-Cartoons von Holger Pyka von den Zeichnungen. Und da habe ich sehr viel und laut gelacht:
- Die Jagdzeit vor der Presbyteriumwahl – wo bekommen wir Kandidatinnen her? – wird deutlich in der tarnfarbenen Stola der Pfarrerin
- Bei den beiden frierenden Talarträger:innen, die sich unterm schwarzen Kittel warm eingemummelt haben, ruht auf dem Friedhof hinter ihnen der Sommer
- Die Puschen des Pfarrers bei der Aufzeichnung seines Gottesdienstes im Badezimmer sind sehenswert!
- Besonders hübsch finde ich ja die Doppelseite mit dem Kirchemusiker, der immer mit Zitaten aus Bachs Kantaten antwortet (komplett mit BWV-Nummer) …
Ja, ich weiß – special interest. Aber sehr sehr schöner – für die, die die Anspielungen wiedererkennen. Schon der erste Band der Kirchen-Cartoons von Holger Pyka hat mir gut gefallcen (Schwarz macht schlank).
Holger Pyka: Pappe zu Pappe und Glas zu Glas, Luther Verlag, Bielefeld, 2020, ISBN: 9783785807699
Kirchen-Cartoons sind schon einige Jahre eine Leidenschaft von Holger Pyka:
Bisher gibt es noch keine Kommentare