Süß ist der Tod von Emma Conrad

Die Journalistin Constanze Freitag interviewt für eine neue Reihe in der Morgenpost den Steuerberater Dietmar Molitor. Kurz nachdem sie das Zimmer verlasssen hat, findet ihn eine Kanzleimitarbeiterin tot auf – vergiftet mit einer belgischen Praline aus der Fülle seiner Gebrtsagsgeschenke. So gerät die Journalistin in eine Morduntersuchung, denn mit nach Hause gehen und schreiben ist

Nachts sind alle Schafe schwarz von Heike Abidi

Der neue Roman von Heike Abidi hält, was die Vorgänger  versprochen haben: Gute Unterhaltung. Für  mich der größte Spaß waren die verdrehten Sprichwörten, deren eines ja schon den Titel bildet. Quelle dieser Lacher ist die Mutter einer der Protagonistinnen – eigentlich ist sie selber auch eine. Protagonistin, meine ich  😉 Drei Freundinnen – Becky, Caro

Glück bei der Leselust

Normalerweise gewinne ich nie etwas. Wirklich nie! Aber als Literaturbloggerin – nicht nur der Kölner Leselust! – habe ich jetzt schon einige Gewinne verzeichnen dürfen: Beim Duftenden Doppelpunkt habe ich in diesem Jahr bei der Rätsereihe zu verbrannten Büchern schon zweimal was gewonnen: Upton Sinclairs „Der Dschungel“ und fünf der jüdischen Miniaturen vom Verlag Hentrich

Links zu „alten“ Rezensionen

So, in diesem meinem neuen Blog erscheinen nun meine Rezensionen. Da es aber  schließlich nicht meine ersten Buchbesprechungen sind, bekommen Sie jetzt eine völlig unsortierte Liste der Besprechungen, die vom letzten Jahr bis ins Frühjahr 2013 auf meiner Seite Profi-Wissen erschienen sind: Literatur! Heike Abibi: Wahrheit wird völlig überbewertet Zu Hisako Matsubara Falken von Hilary