Zum Indiebookday 2025 ein Büchlein von E. W. Heine

Zum Indiebookday 2025 ein Büchlein von E. W. Heine

Das kleine Büchlein von E. W. Heine aus dem Karl-Rauch-Verlag hat den Titel: „Der Abend der Raupen ist der Morgen der Schmetterlinge“. Es geht ums Werden und Vergehen. Ein alter Mann, der ein Kind geblieben ist, geht den großen Fragen des Lebens nach. In ganz kurzem Texten spricht diese alte Mann, begleitet von seinem kleinen Hund, mit anderen:

  • Mit der Eule über das Wesen der Zeit
  • Mit den Bäumen über das Sehen
  • Mit den Schmetterlingen über die Blumenuhr

Es ist ein hübsch gemachtes Bändchen mit Scherenschnitten in hellem, freundlichem Grün, der Farbe des Lebens. Man kann all diese kleinen Texte schnell untereinander weglesen, doch eher bietet es sich an, ziellos zu blättern und die Texte wirken zu lassen.

E. W. Heine: Der Abend der Raupen ist der Morgen der Schmetterlinge, Karl-Rauch-Verlag, Düsseldorf, 2025, ISBN: 9783792001707

Dieses Büchlein ist mein kleiner Beitrag zum Indiebookday 2025.

Ein lila Stern mit dem Datum 22 März 2025 Daneben der Schriftzug Indiebookday

Published byHeike Baller

Bis zum Morgen schmökern, Kissen nass weinen, bei der Bahnfahrt mal eben los gackern – das alles und noch einiges mehr bedeutet Lesen für mich. Naja, die Nächte lese ich nur noch selten durch, da melden sich doch zu penetrant die erwachsenen Bedenken in Sachen „Wecker am Morgen“ … Aber in der Bahn können Sie mich immer mal wieder grinsend oder kichernd erleben. Mit einem Buch vor der Nase. Da ich außerdem gerne mit anderen über das, was ich gelesen habe, diskutiere, habe ich dieses Blog gestartet. Leselust, das ist es, was mich antreibt, immer neue Bücher zu kaufen, zu leihen und vor allem zu lesen. – Vorlesen tu ich übrigens auch gern.

Bisher gibt es noch keine Kommentare

Einen Kommentar hinterlassen