Ein schöne Auswahl hat WDR 2 da zusammengestellt: 50 Buchtitel. Und fragt, welches mein Lieblingsbuch ist. Rauskommen soll das Lieblingsbuch des Westens.
Zur Sichtung der Titel und zur Abstimmung bitte hier entlang: Abstimmung (die ist inzwischen natürlich lang passé!). Sie können noch bis zum 31.10.2019 abstimmen. Am 1.11.2019 heißt es dann „Loslesen“ – ein Lesetag im Westen (was immer das heißen mag …)
Dummerweise habe ich mehrere Lieblingsbücher in der Liste entdeckt und musste mich entscheiden, denn es gibt keine Möglichkeit, mehrere Titel zu nennen.
Geht es Ihnen ähnlich? Dann sollten wir heir vielleicht die Liste unserer Lieblingsbücher zusammentragen – drei pro Person 😉 Ganz einfach unten in die Kommentare schreiben. Ich fang mal an (die Reihenfolge ist aus dem WDR 2-Dokument übernommen: alphabetisch nach Titelanfang):
- Aufruhr in Oxford – Dorothy L. Sayers (1937)
- Der Pfau – Isabel Bogdan (2016)
- Die Welt von Gestern – Stefan Zweig (1942)
Oh oh, das war schwer mit nur drei Titeln …
Hinterlegt sind Links entweder zu meiner jeweiligen Rezension oder zu Beiträgen zu Autorin oder Autor auf meinem Blog.
Ich bin gesapnnt
- welche Bücher Sie nennen werden
- welche davon am 1.11.2019 bei WDR 2 eine Rolle spielen werden.
Ich fasse am 1.11.2019 dann zusammen, was hier rausgekommen sein wird.
Markus
24. März 2023 at 9:47Tolle Bewertung! Ich habe neulich „Fahrenheit 451“ von Ray Bradbury und „1984“ von George Orwell gelesen, die würde ich auch zu meiner Bewertung hinzufügen. Ich sollte WDR 2 (https://radio-horen.de/wdr-2) bitten, diese Bewertung noch einmal zu machen)))