90 Jahre Bücherverbrennung! Unter dem Titel „Verbrannt & verbannt“ gibt es in Köln eine ganze Reihe von Veranstaltungen. Initiiert vom EL-DE-Haus, dem NS-Dokumentationszentrum in Köln, haben Bildungseinrichtungen, Schulen, Vereine, Buchhandlungen und andere ein reiches Programm zusammengestellt.

Ein Abend rund um Joseph Roth, Irmgard Keun und Kurt Tucholsky
Am 11. Mai um 19:30 Uhr gibt es eine Veranstaltung im Domforum – also in direkter Nachbarschaft zum Dom! – und da geht es um diese drei Personen:
- Joseph Roth, der als Journalist und Romanautor die politische Entwicklung sehr kritisch begleitete
- Irmgard Keun, die aus eigener Anschauung schreiben konnte, wie sich die Naziherrschaft anfangs im Alltag auswirkte
- Kurt Tucholsky, der die NSDAP und ihre Leute schon sehr früh beobachtete
„Gefahr früh benannt – Bücher verbrannt“ ist der Titel des Abends – und ich freue mich sehr, dass ich ihn mit der Schaupielerin Kerstin Thielemann gestalten darf!
Neben biographischen Informationen zu den dreien gibt es eine ganze Reihe an Originaltexten – teils aus den 20ern! – zu hören.
Ach ja: In dem Veranstaltungstipp steht eine verkehrte Adresse; korrekt muss es „Domkloster 3, 50667 Köln“ heißen. Aber Sie können das Gebäude in der Nähe des Haupteingangs des Doms eigentlich nicht übersehen.
Sollten Sie also Veranstaltungen der Reihe „verbrannt & verbannt“ besuchen wollen, würde ich mich sehr freuen, wenn auch „mein“ Abend für Sie in Frage kommt.
Auch außerhalb der Reihe „verbrannt & verbannt“ biete ich eine kürzere Version als Lesung an; da bin ich dann aber alleine unterwegs … Wer also für Schule, Buchhandlung oder andere Gelegenheit Interesse daran hat, kann ich diese Lesung bei mir buchen.
Bisher gibt es noch keine Kommentare