Eins der Plakate, die zur Zeichnung von Kriegsanleihen während des Kriegs aufriefen.
Was? Sachbücher zum Thema Erster Weltkrieg, von der Vorgeschichte bis zum Verlauf des Krieges.
Der Eintritt ist frei.
Ich freu mich sehr auf den Abend; das Vorgespräch mit dem Geschäftsführer, Martin Schwoll, war sehr angenehem, das Konzept gefällt mir – es kann losgehen 🙂
Da saßen sie nun also - interessierte Menschen aus Köln-Rath und Umgebung, um sich Bücher zum Ersten Weltkrieg vorstellen zu lassen. Bevor ich mit den Büchern zum "Thema 1914" anfing, die die Zeit vor dem…
Da saßen sie nun also - interessierte Menschen aus Köln-Rath und Umgebung, um sich Bücher zum Ersten Weltkrieg vorstellen zu lassen. Bevor ich mit den Büchern zum "Thema 1914" anfing, die die Zeit vor dem…
Die Titelergänzung des Buchs nennt den Schwerpunkt: "und das Ende Habsburger Monarchie 1914-1918". Auch dieses Buch ist schon mal erschienen; "Der Tod des Doppeladlers" hieß es damals, aber Manfried Rauchsteiner hat das Werk umfassend überarbeitet…
Gerd Krumeich nimmt sich den Monat vor Kriegsausbruch zur Brust - die Julikrise. Das Besondere seines Buchs: Die Hälfte besteht aus 50 "Schlüsseldokumenten". Da kann ich selber nachlesen, welche Randbemerkungen Wilhelm II auf die Depeschen…
Da saßen sie nun also - interessierte Menschen aus Köln-Rath und Umgebung, um sich Bücher zum Ersten Weltkrieg vorstellen zu lassen. Bevor ich mit den Büchern zum "Thema 1914" anfing, die die Zeit vor dem…
Da saßen sie nun also - interessierte Menschen aus Köln-Rath und Umgebung, um sich Bücher zum Ersten Weltkrieg vorstellen zu lassen. Bevor ich mit den Büchern zum "Thema 1914" anfing, die die Zeit vor dem…
Bisher gibt es noch keine Kommentare