Thema 1914: 14 – Der große Krieg von Oliver Janz

Auf rund 350 Seiten (+ Anhang) stellt Oliver Janz den ersten Weltkrieg dar, wie ich es bei den anderen Büchern noch nicht gefunden habe: Er bringt wirklich den Aspekt „Weltkrieg“ rein – und erläutert den Begriff, zum einen wie er vor 1914 verstanden wurde und zum anderen wie er sich dann entwickelt hat. Japan, China

Von Bismarck bis Hitler von Sebastian Haffner

In diesem Jahr ist naturgemäß viel mit „80. Jahrestag“ – der Beginn der Naziherrschaft ist 80 Jahre her. Bei dieser Besprechung ist es eher ein etwas verwaschener Zeitpunkt, der mich animierte, das alte Werk von Sebastian Haffner hervorzuholen: Im Sommer ’33 hatte das Hitler-Regime eine erste „nationale Sammlung“ vollendet. Die –  großenteils freiwillige! – Gleichschaltung