Wie bereits gesagt: Ich bin keine besonders große Cineastin – Film als Medium liegt mir nicht so. Trotzdem habe ich jetzt mal in die Verfilmung der Winnetou-Geschichten von RTL reingeschaut. Dass die Story so gut wie nichts mit dem Buch zu tun hat – geschenkt. Das war bei den Klassikern aus dern 60ern auch in…
Posts Tagged with Verfilmung
Freunde und Gefährten bei Karl May oder Old Shatterhand und seine Entourage IV
Halef, Sam und natürlich erst recht Winnetou, sind Gefährten des Ich-Erzählers, die immer wieder auftreten. Sam und Halef vereinen dabei zwei Funktionen auf sich: Einerseits sind sie ernstzunehmende Freunde, auf die sich die Ich-Figur im Großen und Ganzen verlassen kann – na gut, ihnen passieren gelegentlich Fehler aufgrund von Selbstüberschätzung; dann müssen sie von Old…
Freunde und Gefährten bei Karl May oder Old Shatterhand und seine Entourage III
Die einzige Figur, die bei Karl May dem Ich-Helden Old Shatterhand oder Kara ben Nemsi annähernd als gleichwertig geschildert wird, ist – na? Klar: Winnetou. Dessen einziges „Manko“ ist sein Heidentum und auch das legt er formal kurz vor seinem Tod ab. Frühes Auftreten Winnetous Sie meinen vielleicht, die Schilderung Winnetous in Winnetou I sei…
Call the Midwife. Ruf des Lebens von Jennifer Worth
Wenn Sie etwas über das Leben im East End der 50er Jahre erfahren wollen, sind Sie hier richtig. Jennifer Worth schildert anhand eines Ordens in den Docks, wie es damals dort zuging.
Maurice Sendak zum 85. Geburtstag bei Google
„Wo die wilden Kerle wohnen“ – ein Bilderbuchklassiker seit Jahrzehnten, genauer gesagt seit 1967. Wer kennt das Buch nicht? Heute können Sie sich an einem Karussell der Bilder erfreuen, denn Google ehrt mit seinem heutigen Doodle den Illusrator und Autor des Werkes: Maurice Sendak. Er wäre heute 85 Jahre alt geworden. Das Google-Doodle-Video ist nicht…