Birgit Ebbert hat in ihrem Blog zur Bücherverbrennung die Liste der Orte, an denen die Bücher brannten, beendet. Dass diese Scheiterhaufen nicht auf den 10. Mai und seine nähere Umgebung beschränkt waren, wusste ich ja – aber inzwischen musste ich lernen, dass nicht nur noch im Juni und Juli Bücher im Feuer landeten – Rendsburg…
Posts Tagged with verbrannte Bücher
Bibliothekare in der NS-Zeit
In dem Deutschlandfunk-Interview mit Michael Knoche, dem Direktor der Anna-Amalia-Bibliothek in Weimar, finde ich einen Satz besonders bemerkenswert – es geht um die Bücher auf der schwarzen Liste: Während die Volksbibliotheken richtig gesäubert wurden, durften die wissenschaftlichen Bibliotheken diese Literatur wegschließen – sekretieren hieß das – und das haben die wissenschaftlichen Bibliotheken auch gemacht und…