Ich seh mich noch mi tBaby im Arm am Spielbrett- „Die Siedler von Catan“ ist ein faszinierendes Spiel. Rebecca Gablé hat dazu einen Roman verfasst – und mir ein paar Fragen zum Jubiläum des Piels beantwortet, das 1995 auf den Markt kam.
Posts Tagged with Rebecca Gablé
Teufelskrone von Rebecca Gablé
Mit „Teufelskrone“ geht Rebecca Gablé in der Geschichte der Waringhams eine gute Zeit hinter den ersten ihrer Romane um die Familie zurück – wir bekommen es mit King John zu tun.
Die fremde Königin von Rebecca Gablé
Nach Lektüre aller bisher erschienenen historischen Romane von Rebecca Gablé weiß ich nun wirklich, wie ihre Dramaturgie tickt – und kann trotzdem nicht aufhören zu lesen. Sie kann einfach erzählen. Und so habe ich auch dieses Buch bis nachts verschlungen – egal, dass es mitten in der Woche ist. Adelheid und Otto I Im Mittelpunkt…
Der Palast der Meere von Rebecca Gablé
Eine neue Folge der Waringham-Saga von Rebecca Gablé – Hurra! Kurz zum Inhalt: Die Familie Waringham ist zu Beginn der Geschichte gut situiert: Eine der Schwestern, Eleonor, arbeitet als das „Auge der Königin“ für Elisabeth I. Der älteste Bruder, Francis, lebt mit seiner Familie auf dem Sitz der Waringhams. Dort fühlt sich auch die jüngste…
Von Ratlosen und Löwenherzen von Rebecca Gablé
Tja, bei Frau Gablé kann man lernen, dass „unready“ nicht „unfertig“ sondern „unberaten“ oder eben „ratlos“ bedeutet. Das mit dem Löwenherzen kann man in der Regel schon eher zuordnen. Auf rund 230 Seiten fasst Rebecca Gablé in ihrem Buch „Von Ratlosen und Löwenherzen“ übersichtlich, kenntnisreich und unterhaltsam die englische Geschichte von 450 bis 1485 zusammen.…