Hauptsache Lyrik – Der Lyrikweg in Overath

Es hilft durchaus, den Fuß mal vor die Tür zu setzen Bei einem Spaziergang in Overath diese Woche habe ich diese Installationen gefunden: Dieser Lyrikweg im bergischen Overath wurde am 15.8.2014, also vor gut drei Jahren eröffnet. Ich habe auf einer kurzen Runde nur diese zwei Exemplare gefunden – hier können Sie den gesamten Lyrikweg

Hauptsache Lyrik: Wer kennt weitere Lyrik- oder Poesie-Pfade?

Kaum habe ich den Poesie-Pfad im Mühlbachtahl entdeckt, fällt mir schon der nächste vor die Füße: An der Strunde stand ich völlig überrascht vor einer Tafel mit Text, mit Lyrik um genau zu sein: Eingerichtet wurde dieser Lyrik-Pfad von „Wort & Kunst“, dem Förderverein der Stadtbücherei Bergisch Gladbach im Jahr 2011. Die Gedichte werden regelmäßig

Hauptsache Lyrik: Der Poesie-Pfad im Mühlbachtal

Wandern ist ja nicht nur eine sportliche Sache, sondern kann auch besinnlich sein: Natur  genießen! Doppelt schön, wenn die Aussicht von passenden Texten begleitet wird. Bei Arnsberg gibt es den Poesie-Pfad, der so was bietet. Am überschaubare 2 Kilometer langen Pfad gibt es 20 Tafeln, die Gedichte präsentieren. Und zwar nicht immer dieselben – je