Erste Folge einer neuen Krimi-Reihe: Alex Lépic hat mit Commissaire Lacroix einen sympathischen und kulinarisch ambitionierten Helden geschaffen.
Posts Tagged with Paris
Dornenjahre von Eva-Maria Bast
Hier nun bringt Eva-Maria Bast die Geschichten um Sophie, Johanna und Luise zu Ende. Und wie die Zeitläufte, in die sie ihre Protagonistinnen gesetzt hat, erwarten lassen, sind es nicht unbedingt Happy Endings für die einzelnen Frauen. Nach einer Einführung in die bisher erzählten Geschichten beginnt Eva-Maria Bast mit einem emotionalen Schwergewicht: Eine Tochter findet…
72 Tage von Thankmar von Münchhausen
Was genau geschah 1871 bei der Pariser Kommune? Thankmar von Münchhausen ist dem Geschehen minutiös nachgegangen. Er beginnt nicht erst mit den ersten Barrikaden, sondern holt aus, um die historische Gemengelage – politisch und sozial – in Paris darzustellen, denn hier liegen die Ursachen für den blutigen Bürgerkrieg in und um Paris. „Die Pariser Kommune…
Mein Vater ist Putzfrau von Saphia Azzeddine
Weshalb ich mir dieses Buch ausgesucht habe? Wegen des Titels – und wegen der Bedeutung, die die Bibliothek – laut Klappentext – darin spielt. Saphia Azzeddine hat einen Coming-of-Age-Roman verfasst, der zwei Enden der Gesellschaft zusammenbindet: Bildung durch Lesen, Bücher, Bibliothek, Medienkompetenz usw. und dagegen das prekäre Leben einer Pariser Banlieue. Paul, vom Vater Polo…
Viviane Élisabeth Fauville von Julia Deck
Irritierend setzt die Erzählung ein – es scheint, als spräche Julia Deck ihre Leserinnen an. Doch die sind nicht gemeint. Es geht um Viviane, die ihren zweiten Vornamen nur gelegentlich einsetzt. Viviane erzählt – sich selber schildernd, dabei mit den unterschiedlichen Personalpronomen jonglierend. Kurz vor ihrem Zusammenbruch liest sich das so: Vergeblich versuchen Sie, sich…