Blogwichteln 2018/19 – mein Beitrag ist online

In dieser Saison ist das Blogwichteln meines Netzwerks Texttreff ja etwas später gestartet als sonst und wir lassen uns mehr Zeit. Mein Beitrag über die Notwendigkeit eines – guten! – Lektorats ist heute im Blog der Lektorin 😉 Hanne Tyslik erschienen. Ich freu mich schon auf Hannes Beitrag hier – denn obwohl wir kein „Du

Historische Krimis aus dem Gmeiner Verlag

Bereits drei Krimis aus dem Gmeiner Verlag habe ich hier vorgestellt: Mondjahre Brandbücher Süß ist der Tod Die beiden ersten sind historische Krimis, der dritte nicht. Der Gmeiner Verlag hat sich auf Spannungsromane, wie es auf der Website heißt, aus dem deutschsprachigen Raum spezialisiert. Hier erscheinen also viele Krimis und sie spielen alle in Deutschland,

Lektorat

Ist Ihnen in Ihrem letzten Buch auch unangenehm aufgefallen, dass „Sie“ und „sie“ nicht säuberlich unterschieden wurden? Oder Personen die Augenfarbe gewechselt haben? Oder es einen fachlichen Fehler gab? Das sind so die Dinge, die die Leselust empfindlich stören können. Dafür, nein: Dagegen gibt’s normalerweise das Lektorat. Was gehört zum Lektorat? Das hängt davon ab,