Am Sonntag geht es los mit der Aktion „Junges Buch für die Stadt“. Im Gegensatz zum letzten Jahr, als diese Aktion zum ersten Mal stattfand, ist es dieses mal ein Sachbuch. Und das finde ich schade. Dazu gleich mehr – erst mal ein paar Worte zum fraglichen Buch. „Alles lecker“ ist das junge Buch für…
Posts Tagged with Köln
LitBlogConvention die dritte
I did it again – am Samstag war ich auf der LitBlogConvention. Sie fand am 9.6.2018 bereits zum dritten Mal in Köln statt – und ich war zum dritten Mal dabei. 🙂 Dieses große bunte Treffen von Bloggerinnen und Bloggern, Verlagen und anderen Buchmenschen hat mir bisher jedes Mal viel Freude bereitet, unabhängig davon, wie…
War Requiem von Benjamin Britten – Gedichte von Wilfred Owen
Das War Requiem von Benjamin Britten wurde (und wird!) in einer internationalen Besetzung in Köln, Breslau und morgen, am 10.4., in Berlin aufgeführt. Wer nicht selbst zur Aufführung kann, hat die Möglichkeit, die Aufführung am Dienstag in der Digital Concert Hall zu verfolgen. Das besondere an dieser Aufführungsserie ist nicht die Internationalität – die ist…
Poetica 4 – Lyrikfestival in Köln
Die Poetica hat 2018 nicht nur Lyrik zum Thema – in diesem Jahr geht um Verwandlungen: „Beyond identities“ lautet das Thema. Und die erste „Literatur und Dialog“-Veranstaltung der Poetica „Von Tieren und Menschen“ befasst sich mit Kafkas „Verwandlung“. Die Veranstaltungen der Reihe „Literatur und Dialog“ sind Diskussionen, an denen sich auch das Publikum beteiligen kann.…
Poetica 3 – Lyrikfestival mit Tradition in Köln
So ist das in Köln: Beim 3. Mal ist es eine Tradition. Und deshalb ist auch das Lyrikfestival Poetica nun eine Kölner Tradition. Es findet vom 9. bis 14.Januar 2017 statt, Orte sind die Zentralbibliothek am Neumarkt, das Depot 2 vom Schauspiel Köln, die Universität und das Wallraff-Richartz-Museum. Thema dieses Jahr: Die Seele und ihre…