Frau Brücker hält den Erzähler hin – und das gibt Uwe Timm an die Leserinnen eins zu eins weiter. Die Entdeckung der Currywurst ist der Schlusspunkt einer Geschichte, die 1945 spielt: Krieg, Bombennächte, Trümmer, Durchhalteparolen, Lebensmittelkarten, ein Deserteur, dem Frau Brücker das Kriegsende verschweigt. Uwe Timm erzählt federleicht, wechselt die Perspektiven, wechselt zwischen Nähe und…
Posts Tagged with Kiepenheuer & Witsch Verlag
Pfaueninsel von Thomas Hettche
Das Buch von Thomas Hettche aus dem Umschlag zu nehmen, in dem es mich vor einiger Zeit erreichte, war ein haptisches Erlebnis: Der Einband fühlt sich seidig und glatt an, dann diese stilisierte Pfauenfeder, der ich mit den Fingern nachspüten kann – hach, wie schön! Und ja, ich weiß, dass ist kein Kriterium für die…
Thema 1914: Schlump von Hans Herbert Grimm
Was ist das nur für ein unschuldiges Knäblein, das da 1915 im zarten Alter von 17 Jahren in den Krieg zieht? Schlump wird er genannt – ein Streich hat ihm diesen Spitznamen eingebracht. Hans Herbert Grimm hat mit Schlump einen Simplicissimus des 20. Jahrnunderts geschaffen – Emil Schulz, wie Schlump eigentlich heißt, nimmt das Leben…