Ich sehe was, was Du nicht liebst von Heike Abidi

Die Bücher von Heike Abidi sind immer eine gute Sache, um so richtig entspannt in eine Geschichte einzutauchen. (Ich hab das Buch ganz fix hintereinanderweggelesen – als ich ins Bett kam, war es 2 Uhr nachts …) Worum geht es? Marlene soll eine Auszeit von ihrer Familie nehmen – sie ist die aufopferungsfreudige Mutter einer

28 Tage lang von David Safier

Das Grauen beginnt vorher – wahrscheinlich, damit man sich als Leserin dran gewöhnen kann: Ein Jahr vor dem Aufstand im Warschauer Ghetto wird die Jüdin Mira auf einem ihrer Schmuggelgänge außerhalb des Ghettos von ein paar polnischen „Schmalzowniks“ angehalten – als Jüdin verdächtigt, ist ihr Leben keinen Groschen mehr wert. Rettung naht in Gestalt eines