Holweide hat Vienna gelesen – Buch für die Stadt

Nein, das stimmt so natürlich nicht: In der Veranstaltung von „Holweide liest“ zum Buch für die Stadt hat Katja Ruppenthal aus „Vienna“  von Eva Menasse gelesen und die Besucherinnen und Besucher haben ihr mit Vergnügen gelauscht. Nachdem Dr. Angelika Fürst vom Katholischen Bildungswerk, Monika Schmiedt-Schomacker und ich im September über die Ausschnitte für die Lesung

Erst grau dann weiß dann blau – Margriet de Moor hat das Buch für die Stadt geschrieben

Und zwar schon vor 25 Jahren ;-). Es handelt sich um das Romandebut der Niederländerin Margriet de Moor; zuvor veröffentlichte sie zwei Bände mit Erzählungen. Anfang November beginnt die Veranstaltungswoche rund um das „Buch für die Stadt“ und mit diesem Beitrag möchte ich Ihnen einen kurzen Einblick in den Roman vermitteln, der dann eine Woche

Eine Hand voller Sterne von Rafik Schami als Buch für die Stadt

Die Häuser sind aus Lehm gebaut. In jedem leben mehrere Familien, und jedes Haus hat einen Innenhof, der allen Nachbarn gehört, sie zusammenbringt und streiten lässt. Das Leben der Erwachsenen findet in den Innenhöfen statt. Die Straße gehört uns Kindern, den Bettlern und den fliegenden Händlern. (Eine Hand voller Sterne von Rafik Schami, Beltz +