Nein, das stimmt so natürlich nicht: In der Veranstaltung von „Holweide liest“ zum Buch für die Stadt hat Katja Ruppenthal aus „Vienna“ von Eva Menasse gelesen und die Besucherinnen und Besucher haben ihr mit Vergnügen gelauscht. Nachdem Dr. Angelika Fürst vom Katholischen Bildungswerk, Monika Schmiedt-Schomacker und ich im September über die Ausschnitte für die Lesung…
Posts Tagged with Buch für die Stadt
Vienna von Eva Menasse – Buch für die Stadt 2018
Wiener Schmäh und Wiener Kaffeehaus – beides gibt es im Debutroman von Eva Menasse und noch einiges mehr. „Vienna“ ist das Buch für die Stadt 2018 in Köln – in der ersten Novemberwoche gibt es dazu eine Reihe von Veranstaltungen, u. a. auch eine, bei der ich in die Vorbereitung einbezogen war. Was erzählt Eva…
Erst grau dann weiß dann blau – Margriet de Moor hat das Buch für die Stadt geschrieben
Und zwar schon vor 25 Jahren ;-). Es handelt sich um das Romandebut der Niederländerin Margriet de Moor; zuvor veröffentlichte sie zwei Bände mit Erzählungen. Anfang November beginnt die Veranstaltungswoche rund um das „Buch für die Stadt“ und mit diesem Beitrag möchte ich Ihnen einen kurzen Einblick in den Roman vermitteln, der dann eine Woche…
Das Buch für die Stadt 2016 ist von Margriet de Moor
Heute, am Welttag des Buches, stand im Kölner Stadt-Anzeiger endlich, welches Buch im November in Köln und Umgebung intensiv gelesen werden wird: „Erst grau dann weiß, dann blau“ von Margriet de Moor. Es stammt von 1991 (1993 kam die deutsche Übersetzung raus), es ist ihr Debutroman (für ihren ersten Erzählband von 1988 wurde sie ebenfalls…
Eine Hand voller Sterne von Rafik Schami als Buch für die Stadt
Die Häuser sind aus Lehm gebaut. In jedem leben mehrere Familien, und jedes Haus hat einen Innenhof, der allen Nachbarn gehört, sie zusammenbringt und streiten lässt. Das Leben der Erwachsenen findet in den Innenhöfen statt. Die Straße gehört uns Kindern, den Bettlern und den fliegenden Händlern. (Eine Hand voller Sterne von Rafik Schami, Beltz +…