Auf der Agora in Frankfurt gab es einen Bibliotheksbus aus Helsinki – und davor stand dieses Fahrrad, eben das Bibliotheksfahrrad: Wie mir der freundliche junge Mann miteilte, ist dieses Gefährt tatsächlich in Benutzung (ich hielt es zuerst für ein historisches Relikt, ehrlich gesagt). Aber: Im Sommer fährt jemand damit z. B. an den Strand, bestückt…
Posts Tagged with Bibliothek
Köln von A – Z und zwar literarisch
Meine Netzwerk-Kollegin Birgit Ebbert hat eine Blogparade ausgerufen: „Meine Stadt von A-Z„. Schöne Sache. Da mach ich gerne mt – schließlich habe ich meinen Wohnort im Blognamen 😉 . Aber damit es nicht zu einfach wird, habe ich mir vorgenommen, nur Begriffe zu verwenden, die auf die eine oder andere Weise mit Literatur zu tun…
Public Library in Amerika – mein Fazit
Fünf Mal habe ich eine Public Library im August besucht, in teils sehr unterschiedlichen Orten: Provincetown ist ein kleiner Küstenort mit saisonal aufflutendem Besucherandrang. Newport ist eine kleine Stadt mit einer früher mal sehr reichen Bevölkerung – ebenfalls touristisch erschlosssen. Mystic ist ein alter Walfängerhafen mit einem touristischen Anziehungspunkt im alten Seehafendorf – allerdings liegt…
Was eine Bibliothekarin so alles sein kann: Infografik
Gerade bei bibliothekarisch.de gefunden – eine tolle Infografik: — Ergänzung vom 7.2.23: Der Link funktioniert nicht mehr, deshalb habe ich ihn rausgenommen — Bitte beachten Sie bei dem Link zu bibliothekisch.de auch die Kommentare und die Tags: Ja, so vielfältig sollte das Berufsbild „Bibliothekarin“ sein – dabei müssen nicht alle alles können, es sollte aber…
Bibliothekare in der NS-Zeit
In dem Deutschlandfunk-Interview mit Michael Knoche, dem Direktor der Anna-Amalia-Bibliothek in Weimar, finde ich einen Satz besonders bemerkenswert – es geht um die Bücher auf der schwarzen Liste: Während die Volksbibliotheken richtig gesäubert wurden, durften die wissenschaftlichen Bibliotheken diese Literatur wegschließen – sekretieren hieß das – und das haben die wissenschaftlichen Bibliotheken auch gemacht und…