Thema 1914: Krieg nach dem Krieg von Anton Holzer

Als der Krieg zu Ende war, gab es – keinen Frieden. Das gilt wohl für die meisten Kriege. Auch für den ersten Weltkrieg, wie Anton Holzer in seiner Bild-Text-Sammlung noch mal deutlich macht. Wie schon in dem Buch „Die letzten Tage der Menschheit“ collagiert Anton Holzer historische Fotos mit Texten. In diesem Buch sind es

Thema 1914: Die letzten Tage der Menschheit von Karl Kraus und Anton Holzer

Der Optimist: Es ist gewiß gefährlich, wenn Kinder mit Granaten spielen. Der Nörgler: Und die Erwachsenen, die desgleichen tun, hüten sich nicht einmal, mit Granaten zu beten! Ich hab ein Kreuz gesehen, das aus einer verfertigt war. (Die letzten Tage der Menschheit (1. Akt,, 29. Szene), S. 52) So was fällt nur einem Dichter ein?