Den 22. Juni 1761, morgens 7 Uhr Freund, zeichne diesen Tag mit einem größern Strich! Er war doch ganz für dich und mich, Wir wandelten im Hain und hörten Vögel singen In dichten Fichten, wo der Mann das Weibchen hascht. Gut war’s, daß über uns nicht Edens Äpfel hingen, Indem wir Hand in Hand durch…
Posts Tagged with Anna Louisa Karsch
Gedicht zum Tag – Über den Unbestand des Ruhms von Anna Louisa Karsch
Ueber den Unbestand des Ruhms An die Frau G.R.B. 1763. Sollt‘ ich, vom Stolz verblendet, glauben, Daß mich einst loben wird die spätgeborne Welt? Sprich, Freundin! ob Dir noch das Muster an den Hauben Der Aeltermütter wohlgefällt? Im Putz und Hausrath herrscht die Mode, Sie herrscht nicht minder in dem Reich der Wissenschaft; Der Kenner…
Gedicht zum Tag – Über den Aktien-Handel von Anna Louisa Karsch
Über den Aktien-Handel Wer Geld besitzt, dem drohen Diebe, Er schlummert nie in Sicherheit, Viel sichrer schläft die Zärtlichkeit Bei Aktien der Liebe. Anna Louisa Karsch
Gedicht zum Tag – An die Frau Doktorin M. von Anna Louisa Karsch
Auch nach 9 Jahren kann Ehe zärtlich sein, Anna Louise Karsch sieht’s bei einer Freundin.
Gedicht zum Tag – Wiegenliedchen von Anna Louisa Karsch
Wiegenliedchen, dem Sack- und Spaldingischen Enkel zu Magdeburg gewidmet Den 3ten September 1771. Enkel zweyer großen Priester, Die so fromm als heiter sind, Nie sey deine Stirne düster, Weine nicht, du süßes Kind. Lächle deiner Mutter Busen Dankbar und zufrieden an; Künftig tränken dich die Musen, Wenn dein Geist erst saugen kann. Künftig wirst du,…