Luftkrieg – die damit verbundenen Bilder in unseren Köpfen stammen aus dem zweiten Weltkrieg. In einem schmalen Band schildert Mario Kramp nun die Anfänge dessen, was in den 40er Jahren zur Zerstörung von Städten in ganz Europa führte – und das begann vor 100 Jahren in Köln. Ja, schon im ersten Weltkieg wurden Flugzeuge nicht…
Posts Tagged with 1914
100. Todestag von Georg Trakl
Ein paar Gedankensplitter zu Georg Trakl, der heute vor 100 Jahren starb: Kokain war seine unmittelbare Todesursache – doch eine gefährdete Existenz war der junge Mann von klein auf: eine drogenabhängige Mutter selbst schon früh – zu Schulzeiten – Drogen probiert nach erfolglosem Schulbesuch eine Ausbildung in der Apotheke – Zugang zu Drogen aller Art…
Quiz zu Thema 1914 – Teil II
Heute geht das Quiz zu Thema 1914 in seine zweite Runde. Drei Titel zum ersten Weltkrieg gibt es zu gewinnen (Liste am Ende des Beitrags). Dazu müssen Sie nur eine von drei Fragen per Mail (!) beantworten. Zeit haben Sie dazu bis zum 11.11.2014, 23.59 Uhr. Bitte denken Sie daran, Ihre Postanschrift anzugeben. Franz Ferdinand…
Quiz zu Thema 1914 – Auflösung von Teil I
Hier kommt nun die Auflösung des ersten Quizteils: Zu Frage 1: Welche Bündnisse gingen europäische Länder im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert ein? Die Entente Cordiale zwischen Großbritannien und Frankreich von 1904 – mit der Erweiterung um Russland im Jahr 1907 als Triple-Entente – und der Dreibund zwischen Deutschland, Österreich-Ungarn und Italienvon 1879 waren…
Thema 1914: Tolkien und der erste Weltkrieg von John Garth
Manchmal passen Lektüren einfach zueinander. Das Buch von John Garth ist natürlich in erster Linie eins darüber, wie der Große Krieg, wie der erste Weltkrieg in England und Frankreich genannt wird, die Mythologie von J. R. R. Tolkien beeinflusst hat. Ich habe es aber quasi unmittelbar nach dem Kleinen Etymologicum von Kristin Kopf gelesen –…