In der Christuskirche in Köln-Dellbrück wird diese Woche gefeiert – die Kirche wird 111 Jahre alt. Das Motto für Donnerstag, den 15.9.16 lautet: „Schöne Künste – nicht nur für Frauen“, eine inszenierte Lesung mit Musik. Die Lesung beginnt um 20 Uhr. Bereits um19 Uhr findet eine Andacht statt, in der ebenfalls Frauen im Mittelpunkt stehen; ich erwähne das, weil die Gottesdienstbesucher sich die besten Plätze für die Lesung sichern können 😉
Zur Lesung: Die Schauspielerin und Sprecherin Ulrike Froleyks liest ausgewählte Texte von Lydia Davis, Dorothy Parker, Margriet de Moor und Katharine Brush, die sich alle aus verschiedenen Blickwinkeln den schönen Künsten nähern: der Musik, der Literatur, der Schauspielerei und dem Tanz.
Musik bekommt das Publikum nicht nur in den Texten zu hören, sondern auch live mit dem Blechblasensemble dellBlech: Annette Bauernfeind (tp), Heike Jansen (tp), Andrea Lindinger (tb), Margie Schwenk-Osterloh (tba)
Auch Malerei kommt nicht zu kurz: Die Malerin Irmgard Esch stellt zur Zeit in der Christuskirche verschiedene Exponate unter dem Titel ‚Fest der Farben’ aus.
(Ich habe hier den Ankündigungstextder Gemeindeseite leicht überarbeitet)
Am Samstag, 21.3.2015, können Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren nach Ladenschluss (ab 15.30 Uhr) in der Buchhandlung Baudach über ihre Lieblingsbücher reden. Das ist der erste Schritt zu einem Buchclub für Jugendliche in…
Am Samstag, 21.3.2015, können Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren nach Ladenschluss (ab 15.30 Uhr) in der Buchhandlung Baudach über ihre Lieblingsbücher reden. Das ist der erste Schritt zu einem Buchclub für Jugendliche in…
Am Samstag, 21.3.2015, können Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren nach Ladenschluss (ab 15.30 Uhr) in der Buchhandlung Baudach über ihre Lieblingsbücher reden. Das ist der erste Schritt zu einem Buchclub für Jugendliche in…
Wiener Schmäh und Wiener Kaffeehaus – beides gibt es im Debutroman von Eva Menasse und noch einiges mehr. „Vienna“ ist das Buch für die Stadt 2018 in Köln – in der ersten Novemberwoche gibt es…
Das „Buch für die Stadt“ ist in Köln eine Institution – eine Woche lang Veranstaltungen rund um einen Titel an möglichst vielen verschiedenen Orten in der Stadt und dem Umland. Dieses Jahr liest Köln „Vienna“…
„Meine“ Kirchengemeinde Köln-Dellbrück/Holweide leistet sich ein reges Kulturleben – u. a. hat sie Raum für zwei Kantoreien. Jetzt im November stehen bei beiden Konzerte an – und weil es eben November, enthalten beide Titel das…
Bisher gibt es noch keine Kommentare