Auch wenn im Untertitel steht „Ein Überlebenstraining für alle ab 50“ ist es schon mehr eins für Frauen als für Männer, was an den Autorinnen Heike Abidi und Lucinde Hutzenlaub liegen mag; es ist kein gemischtes Doppel oder so 😉
Heike Abibdi ist hier im Blog ja wohl gelitten – ihre heiteren Romane empfehle ich immer gern. Lucinde Hutzenlaub war mir bis zu diesem Buch kein Begriff – gut, Reisen sind nicht so ganz mein Thema. Allerdings – Japan … Hm.
Worum geht es den beiden Frauen?
Ums Älterwerden, und zwar das ab 50. Heike Abidi hat den Sprung schon getan, Lucinde Hutzenlaub hat ihn noch vor sich und hadert damit. Das ist die Ausgangslage. In wechselnden Beiträgen befassen sich die beiden nun mit verschiedenen Aspekten der Reife – Heike Abidi mit gelassenem und heiterem Gemüt, Lucinde Hutzenlaub eher etwas unsicher und ablehnend. Bitte von der Beschreibung nicht auf die Sprache schließen – die ist bei beiden spritzig, lebendig und bildhaft! Sie nehmen sich selbst auf die Schippe, testen Sport und Cremes, denken über das Entfernen von Tattoos nach und schildern ihre Erfahrungen mit Gleitsichtbrille und beim Schuhekauf.
In einem der Beiträge von Lucinde Hutzenlaub schildert sie, wie das geht, bzw. evtl. auch nicht: Tattoos entfernen.Nun hab ich ja, wie meine schreibende Namenscousine auch, die 50 schon ein paar Jährchen hinter mir – ich weiß, im Gegensatz zu Lucinde am Anfang des Buches, dass das Leben sehr schön weitergehen kann, wenn eine 5 vorne steht. Es gibt eine Reihe von Themen, die mich nicht so wirklich interessieren – ich bin z. B, keine Schuh- oder Schminkfreundin. Die Abschnitte zu lesen, ist trotzdem sehr unterhaltsam. Und richtig erhellend und informativ fand ich die Infos zu Tattoos und wie man sie wieder loswerden kann (schwer, schmerzhaft, teuer und nicht garantiert – nicht umsonst, sollen das nur Hautärzte tun dürfen).
Alles in allem: Heike Abidi und Lucinde Hutzenlaub haben eine humorvolle, informative Sammlung von Fakten und Erfahrungen rund um den 50. Geburtstag und die Zeit danach zusammengetragen – durchaus lesenswert.
Heike Abidi und Lucinde Hutzenlaub: Ich dachte, älter werden, dauert länger. Ein Überlebenstraining für alle ab 50, Penguin Verlag, München, 2018, ISBN: 9783328102694
Meine überaus produktive Namenscousine Heike Abidi hat weder einen Roman vorgelegt – in der Reihe „feelings“, einem E-Book-Imprint des Droemer Knaur Verlags. Sprich: Es braucht dazu einen E-Reader ... Der Reihentitel ist Programm, wobei Heike…
Heike Baller: Liebe Heike, als Netzwerkkolleginnen aus dem Texttreff sind wir ja per Du – ich kann also ganz unbefangen drauflosfragen. Du hast in den letzten wenigen Jahren eine ganze Reihe an Büchern veröffentlicht, die…
Der neue Roman von Heike Abidi hält, was die Vorgänger versprochen haben: Gute Unterhaltung. Für mich der größte Spaß waren die verdrehten Sprichwörten, deren eines ja schon den Titel bildet. Quelle dieser Lacher ist die…
Die Bücher von Heike Abidi sind immer eine gute Sache, um so richtig entspannt in eine Geschichte einzutauchen. (Ich hab das Buch ganz fix hintereinanderweggelesen - als ich ins Bett kam, war es 2 Uhr…
Den ganzen August über konnten sich Buchblogerinnen und -blogger für den Buchblog- Award 2017 bewerben - seit heute ist die Abstimmung möglich. Ich habe mich auch beworben und habe es auf die Longlist geschafft :-)…
Vollständig heißt der Preis Johann-Jacob-Christoph-von-Grimmelshausen-Preis - ein bisschen sperrig, auch für Tante Wiki ;-) . Dafür ist das Anliegen sehr ehrenwert: Es geht um Auseinandersetzung mit der Zeitgeschichte. und das hat Ulrike Edschmid nun wirklich…
Published byHeike Baller
Bis zum Morgen schmökern, Kissen nass weinen, bei der Bahnfahrt mal eben los gackern – das alles und noch einiges mehr bedeutet Lesen für mich. Naja, die Nächte lese ich nur noch selten durch, da melden sich doch zu penetrant die erwachsenen Bedenken in Sachen „Wecker am Morgen“ … Aber in der Bahn können Sie mich immer mal wieder grinsend oder kichernd erleben. Mit einem Buch vor der Nase. Da ich außerdem gerne mit anderen über das, was ich gelesen habe, diskutiere, habe ich dieses Blog gestartet. Leselust, das ist es, was mich antreibt, immer neue Bücher zu kaufen, zu leihen und vor allem zu lesen. – Vorlesen tu ich übrigens auch gern.
View all posts by Heike Baller
Bisher gibt es noch keine Kommentare