—- Aktualisierung Anfang 2019: Dieser Beitrag ist nur noch von historischem Interesse. Nach einem Jahr habe ich die Afflilate-Links wieder gelöscht ——-
Sie erinnern sich? Ende 2017 schrieb ich über „Werbung“ hier auf der Leselust und wies Sie darauf hin, dass es bei mir keine Affiliate-Links gebe. Dabei skizzierte ich meinen Traum eines Affiliate-Link-Programms: Wichtigstes Kriterium ist mir die Einbindung von Buchhandlungen. Sowas habe ich nun gefunden und ein paar Links bereits gesetzt.
Und so sieht das aus:

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, solche Affiliate-Links gefälliger oder auffälliger zu gestalten – da werde ich noch ein bisschen rumprobieren. Sie werden sie aber immer am Ende eines Beitrags finden.
Mit der Formulierung „Bei Ihrer Buchhandlung“ soll deutlich werden, dass ich Sie hier nicht zu Amazon oder einem ähnlichen Riesen weiterleite. Zur Zeit (Januar 2018) sind bei LChoice* rund 500 Buchhandlungen beteiligt – aus ganz Deutschland. Es ist also möglich, dass Ihre bevorzugte Buchhandlung nicht dabei ist – aber mit großer Wahrscheinlichkeit eine andere in Ihrer Nähe, so dass Sie Ihre Bestellung bequem abholen können. Wenn „Ihre“ Buchhandlung dabei ist – umso besser 🙂
Anmeldung für die Nutzung des Affiliate-Links
Wie in Online-Shops üblich: Sie müssen sich bei LChoice anmelden.

Sobald man die AGB und Widerrufsbelehrung akzeptiert und auf „anmelden“ geklickt hat, kann man auswählen, ob man das Buch abholen will, Vorkasse leisten will usw. – das sind die „Kontoeinstellungen“, die jede und jeder individuell einrichten kann. Bei erneutem Einloggen werden Ihnen diese Einstellungen vorgeschlagen – Sie könnnen aber bei jedem Kauf neu entscheiden. Wenn Sie also unterwegs sind und die Buchhandlung wechseln wollen – kein Problem. Ich habe auch keine Buchhandlung vorgegeben, bei der Sie kaufen müssen (hätte ich tun können) – mein Ziel ist es, dass Sie die Buchhandlung in Ihrer Nähe unterstützen können, indem Sie dort kaufen.
Multi-Kauf-Buttons
Wenn Sie bei einen solchen Affiliate-Link hier auf der Leselust klicken, bekommen Sie häufig nicht nur den Titel angezeigt, dessen Rezension Sie gerade gelesen haben, sondern mehrere, z. B. auch solche, die Sie unter „Related Posts“ unterhalb des Beitrags finden können. Das sind die so genannten „Multi-Kauf-Buttons“ – hier können mehrere Titel hinterlegt werden. Ich fasse unter solchen Multi-Kauf-Buttons Titel zusammen, die unter einem Aspekt zusammengehören. So habe ich eine Liste mit Titeln, deren Autorinnen meine Netzwerkkolleginnen aus dem Texttreff sind – das ist eine eher bunte Mischung von Büchern, nach Autorinnennamen alphabetisch sortiert. Wenn manche Titel doppelt vorkommen, handelt es sich um verschiedene Formate – Hardcover, Paperback oder E-Book. So können Sie bei mir dann auch Listen von Gedichtbänden finden, oder Titel die thematisch zusammengehören wie solche zu „beloved Jane“.
So nach und nach werde ich meine Rezensionen mit diesen Afflilate-Links versehen.Sie erhalten so die Möglichkeit, nach einer Rezension direkt tätig zu werden – und ich erhalte für meine Arbeit ein kleines Entgelt.
*Ein solcher Link auf eine gewinnorientierte Seite gilt als Werbung. Nähere Infos hier.
Bisher gibt es noch keine Kommentare