Mein Beitrag fürs Blogwichteln 2019 ist online

Mein Beitrag fürs Blogwichteln 2019 ist online

Ja, ich hab’s geschafft – es ist ein Blogwichteln 2019 geworden *freu*. Wie angekündigt, bin ich bei Nina Bodenlosz zu Gast.

Zur Entstehung der Geschichte ein paar Worte:

Unsere Kollegin Lilian hatte vor einiger Zeit einige Begriffe aus ihrer Arbeit bei Twitter geteilt – darunter stach mir eins in Auge: Gleitzeitkorridor. So aus dem Zusammenhang gerissen – völlig strange. Und ich dachte: Science Fiction!

Als ich nun fürs Bodelosz-Archiv ausersehen wurde, fand ich, eine solche Geschichte passe dorthin. Nina Bodenlosz war derselben Meinung.

Nun ist aber Geschichten zu schreiben nicht meine Primärqualifikation – ich lese. Also brauchte ich Inspiration und habe meinerseits auf Twitter nach zwei Wörtern gefragt.

Anfrage bei Twitter nach zwei Wörtern - dsas es fürs Blogwichteln 2019 hab ich da noch nicht verraten.

Sie kennen das vielleicht als Spiel: Man bekommt drei Wörter genannt und soll daraus was machen. Das ist auch fürs Geschichtenschreiben nicht unbekannt – Nina Bodenlosz praktiziert das selber auch. Ich wählte „Maus“ und „Fahrrad“ aus. Und dann blockierten sich meine Ideen gegenseitig – bis ich einfach losschrieb.

Viel Spaß beim Lesen: Blogwichteln 2019 im Bodenlosz-Archiv (ja, ich hab das jetzt am Anfang und am Ende verlinkt …)

2 Comments

  • Maike Claußnitzer

    28. Dezember 2019 at 15:43 Antworten

    Das ist doch einmal eine spannende Interpretation von „Gleitzeit“ – deine wilde Zeitreise wider Willen habe ich sehr amüsiert gelesen, und wie du die Maus und das Fahrrad eingebaut hast, ist herrlich.

    • Heike Baller

      29. Dezember 2019 at 15:20 Antworten

      Danke. „Lob von Sir Hugo“ und so weiter … 😉

Einen Kommentar hinterlassen