Zur Zeit ist Reisen ja nicht so wirklich angesagt – weder Städtetouren noch Ferienreisen. Zumindest für Ersteres gibt es ein Trostpflaster – die lit-cities. Rufen Sie die Karte auf und suchen Sie sich Ihre Traumstadt.
Und – wohin würden Sie jetzt gern reisen? Das ist nur ein Ausschnitt – Sie können auf der Weltkarte in jeden Kontinent reinzoomen.
Wenn Sie auf den leuchtenden Punkt klicken, der Ihre Wunschstadt anzeigt, bekommen Sie Buchtitel genannt – mal nur einen, mal zwei, mal die Option „Weitere Bücher zu“.
San Fansico hat einiges zu bieten – auch Klassiker
Seoul mit zwei aktuellen Titeln
Auch Minsk ist mit einem jungen Titel vertreten
Der Link „Zum Buch“ bringt Sie zu einer Seite, auf der Sie den Klappentext finden, die ISBN, manchmal auch eine kurze Rezension. Es gibt auch eine Liste der Leute, die hier Empfehlungen aussprechen.
Am Fuß der Seite gibt es dann Links zum Erwerb*.
Ich habe gestaunt, wie viele aktuelle Bücher vertreten sind – es ist ein sehr verführerischer Stöberort. Andererseits – die Auswahl ist begrenzt. Aber eine andere und unterhaltsame Art, nach Lektüre zu fahnden, ist das schon.
Wem der Sinn anch Überblick steht:
Diese Städte sind vertreten
Viel Freude.
*Sicherheitshalber sage ich mal, dass das jetzt Werbung ist … Sie könnten über diese Links einkaufen, wenn Sie nicht den stationären Buchhandel bevorzugen. Ich stelle die Lit-Cities einfach so vor, ohne dafür eine Gegenleistung zu erhalten.
Meine Netzwerk-Kollegin Birgit Ebbert hat eine Blogparade ausgerufen: "Meine Stadt von A-Z". Schöne Sache. Da mach ich gerne mt - schließlich habe ich meinen Wohnort im Blognamen ;-) . Aber damit es nicht zu einfach…
Meine Netzwerk-Kollegin Birgit Ebbert hat eine Blogparade ausgerufen: "Meine Stadt von A-Z". Schöne Sache. Da mach ich gerne mt - schließlich habe ich meinen Wohnort im Blognamen ;-) . Aber damit es nicht zu einfach…
Meine Netzwerk-Kollegin Birgit Ebbert hat eine Blogparade ausgerufen: "Meine Stadt von A-Z". Schöne Sache. Da mach ich gerne mt - schließlich habe ich meinen Wohnort im Blognamen ;-) . Aber damit es nicht zu einfach…
Im Grunde war es ja im Juni schon zu spüren - es ist Sommerpause im Blog. Die zwei Rezensionen dieser 30 Tage habe ich bereits auf der Rezensionsliste ergänzt. Den nächsten Beitrag gibt es nicht…
Mal gucken, ob ich auch dieses Jahr was Hübsches zum Mitbringen finden werde Hier wird es in den nächsten knapp drei Wochen jetzt ruhig - ich bin in Ferien. Ob ich wegfahre - wer weiß…
Liebe Leselustige, nun geht es also an Weihnachten - mögen Ihre Wunschbücher für Sie und Ihre Lieben unterm Baum liegen. Ich wünsche Ihnen allen ein fröhliches Fest. Ihre Heike Baller
Bisher gibt es noch keine Kommentare