Dieses Plakat sah ich heute in „meiner“ Buchhandlung:
Na, ja, „Roman“ … Aber schon toll: Der ganze Text auf einem Plakat. Und in echt wirkt es bei weitem eleganter, als mit diesem Schatten dahinter.
Das Plakat gehört in die Reihe „Wandroman“ vom DuMont-Verlag. Auch wenn es ein Drama und kein Roman ist – es sieht schon ziemlich klasse aus. Wer Wert darauf legt, wirklich einen Roman an die Wand zu hängen, wird aber auch fündig: Auswahl.
Kleiner Nachteil: Die Schrift ist sehr klein – echtes Lesen wird da anstrengend.
Letzte Woche habe ich das charmante Buch über Literatur von Terry Eagleton besprochen. Das Tolle ist jetzt, dass ich zwei Exemplare davon verlosen kann! Wer sich für Literatur und ihre Bewertung interessiert, ist mit dem Band…
Letzte Woche habe ich das charmante Buch über Literatur von Terry Eagleton besprochen. Das Tolle ist jetzt, dass ich zwei Exemplare davon verlosen kann! Wer sich für Literatur und ihre Bewertung interessiert, ist mit dem Band…
Während meines Urlaubs an der französischen Alabasterküste - wunderbare Gegend - fielen mir diese Pavillons an einigen Stränden auf: "Lire à la plage", also "Lesen am Strand": Stühle, Liegestühle, Sonnenschirme auf der kleinen Terrasse davor,…
"Eine Einladung" lautet der Untertitel - und das ist das Buch von Terry Eagleton tatsächlich. Mit einer Einschränkung für mich als deutsche Leserin: Es geht in erster Linie um englische Literatur. Konsequenterweise gibt es die…
Fifty-fifty standen die Chancen der Menschen, die sich an der Verlosung des Buchs von Terry Eagleton "Literatur lesen" beteiligt hatten - zwei Exemplare vs. 4 Sätze zum Lesen ;-) Und die zwei sinds geworden: Martin hat…
"Lesen unter Hitler" ist ein Buch über Bücher. Über Bücher, die heute großenteils vergessen sind. In der Zeit von 1933 bis 1945 waren sie jedoch Bestseller. Die meisten Autoren dieser Zeit sind heut ebenfalls vergessen.…
Bisher gibt es noch keine Kommentare